Informationen über Oberedlitz
Ortsname: | Oberedlitz |
Postleitzahl: | 3842 |
Bundesland: | Niederösterreich |
Region: | Politischer Bezirk Waidhofen an der Thaya |
Long/Lat: | 15.280520° / 48.874990° |
Oberedlitz auf der Karte
Einführung in Oberedlitz
Oberedlitz ist ein charmantes und ruhiges Dorf im Bezirk Waidhofen an der Thaya im Bundesland Niederösterreich. Als Teil der Waldviertel-Region zeichnet sich Oberedlitz durch seine malerische Landschaft und ländliche Idylle aus. Trotz seiner geringen Größe bietet der Ort eine Vielzahl an interessanten Fakten und kulturellen Eigenheiten, die ihn zu einem bemerkenswerten Beispiel für das Leben in den niederösterreichischen Gemeinden machen.
Geographische Lage und demografische Daten
Oberedlitz liegt im Nordwesten von Niederösterreich, nahe der Grenze zu Tschechien. Die Umgebung ist geprägt von sanften Hügeln, dichten Wäldern und weitläufigen Feldern. Diese naturbelassene Landschaft trägt maßgeblich zur Lebensqualität und zum Erholungswert der Region bei. Mit einer Einwohnerzahl von rund 250 Menschen gehört Oberedlitz zu den kleineren Gemeinden im Bezirk Waidhofen an der Thaya, was dem Ort eine familiäre und enge Gemeinschaft verleiht.
Geschichtlicher Hintergrund
Oberedlitz verfügt über eine reiche Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Die Region war historisch von landwirtschaftlicher Nutzung geprägt, und viele der alten Bauernhäuser und landwirtschaftlichen Gebäude haben bis heute überdauert. Diese historischen Strukturen tragen wesentlich zum Charakter und zur Authentizität des Ortes bei.
Kulturelle Sehenswürdigkeiten
Trotz seiner kleinen Größe beherbergt Oberedlitz einige bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten, die ein Besuch wert sind. Ein zentrales kulturelles Highlight ist die Pfarrkirche Oberedlitz, die dem heiligen Nikolaus geweiht ist. Diese historische Kirche stammt aus dem 14. Jahrhundert und beeindruckt durch ihre Architektur und ihre kunstvollen Innenräume. Die Kirche gilt als zentraler Ort der Andacht und als Treffpunkt für die Gemeinschaft.
Ein weiterer interessanter Ort ist das örtliche Heimatmuseum, das Einblicke in die Geschichte und das Alltagsleben der Region bietet. Mit einer Sammlung von landwirtschaftlichen Geräten, traditionellen Trachten und Haushaltsgegenständen wird hier das ländliche Erbe bewahrt und anschaulich gemacht.
Freizeit und Natur
Oberedlitz bietet auch hervorragende Möglichkeiten für Erholung und Freizeitaktivitäten in der Natur. Die umliegenden Wälder und Wiesen eignen sich ideal für Wanderungen und Radtouren. Besucher und Einheimische können bei Spaziergängen die Ruhe der Natur genießen und die reiche Flora und Fauna der Region entdecken.
Fazit
Oberedlitz ist ein malerisches Dorf, das mit seiner idyllischen Lage und historischen Präsenz besticht. Obwohl es sich um eine kleine Gemeinde handelt, bietet es reichhaltige Geschichte und Kultur, die das Interesse von Besuchern, Geschichts- und Naturliebhabern wecken können. Oberedlitz stellt ein gelungenes Beispiel für die Schönheit und die Lebensqualität niederösterreichischer Dörfer dar und ist definitiv einen Besuch wert, um das authentische Landleben im Waldviertel zu erleben.