Informationen über Oberhirschgraben

Ortsname:Oberhirschgraben
Postleitzahl:4242
Bundesland:Oberösterreich
Region:Politischer Bezirk Freistadt
Long/Lat:14.398180° / 48.498010°

Oberhirschgraben auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einleitung

Oberhirschgraben ist eine charmante Gemeinde im Bundesland Oberösterreich, deren Wurzeln tief in der Geschichte der Region verankert sind. Mit einer idyllischen Landschaft, historischer Architektur und einer Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten zieht der Ort Besucher und Einwohner gleichermaßen an. Dieser Artikel bietet einen detaillierten Überblick über Oberhirschgraben, seine wichtigsten Daten sowie beliebte Sehenswürdigkeiten, die den Ort zu einem bemerkenswerten Ziel machen.

Allgemeine Informationen und Geografie

Oberhirschgraben liegt im oberen Mühlviertel von Oberösterreich und gehört zum Bezirk Rohrbach. Die Gemeinde erstreckt sich über eine Fläche von etwa 18 Quadratkilometern und liegt auf einer Höhe von rund 600 Metern über dem Meeresspiegel. Die Landschaft ist geprägt von sanften Hügeln, saftigen Wiesen und malerischen Wäldern, die sich perfekt für Outdoor-Aktivitäten eignen. Durch seine Lage bietet Oberhirschgraben eine ausgezeichnete Anbindung zu den umliegenden Städten und Dörfern, was es zu einem attraktiven Wohn- und Erholungsort macht.

Demografie und Wirtschaft

Die Gemeinde Oberhirschgraben hat eine Einwohnerzahl von circa 1.500 Menschen. Die Bevölkerung ist größtenteils in der Landwirtschaft tätig, wobei auch das Handwerk und der Dienstleistungssektor eine bedeutende Rolle spielen. In den letzten Jahren hat sich zudem ein kleines touristisches Segment etabliert, das von der natürlichen Schönheit und den historischen Sehenswürdigkeiten der Region profitiert. Die Wirtschaft in Oberhirschgraben ist stark auf Nachhaltigkeit ausgerichtet, was sowohl in der Landwirtschaft als auch im Handwerk deutlich sichtbar ist.

Kulturelle und historische Sehenswürdigkeiten

Zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten in Oberhirschgraben gehört die Pfarrkirche St. Martin, die im romanischen Stil erbaut wurde und durch ihre beeindruckenden Fresken besticht. Ein weiteres Highlight ist das Schloss Hirschgraben, ein liebevoll restauriertes Bauwerk aus dem 17. Jahrhundert, das heute als Kulturzentrum dient und regelmäßig Veranstaltungen und Ausstellungen beherbergt.

Für Naturliebhaber bietet Oberhirschgraben zahlreiche Wander- und Radwege, die durch die abwechslungsreiche Landschaft führen und spektakuläre Ausblicke auf die umliegenden Hügel bieten. Besonders beliebt ist der Hirschgraben-Rundweg, der Besucher durch dichte Wälder und entlang malerischer Bäche führt.

Freizeitaktivitäten und Veranstaltungen

Oberhirschgraben bietet das ganze Jahr über eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten. Im Winter locken Skilanglaufloipen und Rodelbahnen Besucher an, während im Sommer Wandern, Mountainbiking und Angeln im Vordergrund stehen. Die Gemeinde organisiert darüber hinaus jährliche Feste und Märkte, die das kulturelle Leben bereichern und ein Gefühl der Gemeinschaft fördern.

Ein Höhepunkt im Veranstaltungskalender ist das traditionelle Erntedankfest, das mit regionalen Spezialitäten und volkstümlicher Musik gefeiert wird. Diese Veranstaltungen bieten sowohl Einheimischen als auch Gästen die Gelegenheit, in die Traditionen und Bräuche von Oberhirschgraben einzutauchen.

Schlussfolgerung

Oberhirschgraben ist ein verstecktes Juwel in Oberösterreich, das mit seiner reichen Geschichte, seiner natürlichen Schönheit und seinem lebendigen Gemeindeleben überzeugt. Ob Geschichtsinteressierte, Naturfreunde oder Erholungssuchende – der Ort hält für jeden etwas bereit. Oberhirschgraben bleibt ein einladendes Ziel, das mit herzlicher Gastfreundschaft und einer Vielzahl von Erlebnismöglichkeiten aufwartet.

weitere Orte in der Umgebung