Informationen über Lassersdorf
Ortsname: | Lassersdorf |
Postleitzahl: | 4201 |
Bundesland: | Oberösterreich |
Region: | Politischer Bezirk Urfahr-Umgebung |
Long/Lat: | 14.150000° / 48.416670° |
Lassersdorf auf der Karte
Einführung in Lassersdorf
Lassersdorf, ein malerisches Dorf im nördlichen Teil von Oberösterreich, liegt in der Region Mühlviertel. Diese Gegend ist bekannt für ihre sanft geschwungenen Hügel, dichten Wälder und idyllischen Flusstäler. Lassersdorf selbst ist ein kleiner, aber bedeutender Teil dieser landschaftlich reizvollen Region. Bekannt für seine ruhige Atmosphäre und natürlichen Schönheiten, bietet der Ort sowohl seinen Bewohnern als auch Besuchern eine erholsame Umgebung.
Geografische Lage und Bevölkerungsstruktur
Das Dorf Lassersdorf liegt etwa 30 Kilometer nördlich der Landeshauptstadt Linz und gehört verwaltungsmäßig zur Gemeinde St. Gotthard im Mühlkreis. Es befindet sich in einer Höhenlage von rund 550 Metern über dem Meeresspiegel, was es zu einem idealen Ziel für Naturliebhaber und Wanderer macht. Die Einwohnerzahl beträgt ungefähr 250, was dem Dorf einen sehr familiären Charakter verleiht. Die Gemeinschaft ist stark miteinander verbunden und legt großen Wert auf Tradition und gemeinschaftliche Aktivitäten.
Wirtschaft und Infrastruktur
Die lokale Wirtschaft in Lassersdorf ist vornehmlich agrarisch geprägt, mit einer Vielzahl von kleinen Familienbetrieben, die sich auf konventionelle sowie biologische Landwirtschaft spezialisiert haben. Besonders hervorzuheben sind die regionalen Produkte wie Käse und Honig, welche aufgrund ihrer Qualität über die Dorfgrenzen hinaus bekannt sind. Die Infrastruktur des Ortes ist gut ausgebaut und es gibt regelmäßige Busverbindungen nach Linz und in die umliegenden Gemeinden, wodurch eine gute Anbindung gewährleistet ist.
Sehenswürdigkeiten und Freizeitaktivitäten
Ein wichtiger Punkt bei einem Besuch in Lassersdorf ist das Erlebnis der beeindruckenden Natur, die das Dorf umgibt. Wandern und Radfahren sind besonders beliebt, wobei gut markierte Wege durch die umliegenden Wälder und Wiesen führen. Eine besondere Attraktion in der Nähe ist der Donausteig, ein Fernwanderweg, der nicht weit vom Dorf vorbeiführt und atemberaubende Aussichten auf die Donau bietet.
Für kulturell Interessierte lohnt sich ein Besuch der nahegelegenen Pfarrkirche St. Gotthard, deren Geschichte bis ins 11. Jahrhundert zurückreicht. Die Kirche ist ein bedeutendes Beispiel barocker Baukunst und zieht viele Geschichts- und Architekturinteressierte an. Zudem gibt es saisonale Veranstaltungen und traditionelle Feste im Dorf, die einen tiefen Einblick in die Kultur der Region gewähren.
Fazit
Lassersdorf mag auf den ersten Blick ein ruhiger, unscheinbar wirkender Ort sein, doch bei genauerem Hinsehen offenbart sich seine Bedeutung als kulturelles und wirtschaftliches Herzstück der Region. Die Kombination aus atemberaubender Natur, reicher Geschichte und einer starken Gemeinschaftsbindung macht diesen Ort zu einem einzigartigen Juwel im Mühlviertel. Besucher und Bewohner schätzen gleichermaßen die qualitätsvolle Ruhe und den Charme dieses Dorfes, was Lassersdorf zu einem Ort macht, der in Erinnerung bleibt.