Informationen über Engerwitzberg

Ortsname:Engerwitzberg
Postleitzahl:4209
Bundesland:Oberösterreich
Region:Politischer Bezirk Urfahr-Umgebung
Long/Lat:14.451480° / 48.340330°

Engerwitzberg auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einleitung

Engerwitzberg, ein malerischer Ort in Oberösterreich, zeichnet sich durch seine idyllische Lage und seine reiche Geschichte aus. Als Teil der Bezirksgemeinde Urfahr-Umgebung bietet Engerwitzberg nicht nur eine harmonische Kombination aus ländlichem Charme und modernem Leben, sondern auch interessante Sehenswürdigkeiten und Einblicke in die lokale Kultur. Dieser Artikel widmet sich den wichtigsten Daten über Engerwitzberg und beleuchtet einige der bemerkenswerten Orte, die Besucher und Einheimische gleichermaßen zu schätzen wissen.

Geographische Lage und Bevölkerungsdaten

Engerwitzberg liegt im malerischen Mühlviertel, etwa 15 Kilometer nordöstlich von Linz, der Landeshauptstadt Oberösterreichs. Mit seiner sanften Hügellandschaft und den weitläufigen Wäldern bietet der Ort einen idealen Rückzugsort für Naturliebhaber. Die Gemeinde erstreckt sich über eine Fläche von etwa 21 Quadratkilometern und zählt derzeit rund 2.000 Einwohner. Diese überschaubare Bevölkerungszahl ermöglicht eine enge Gemeinschaft, in der Nachbarschaftshilfe und Zusammenhalt große Bedeutung haben.

Wirtschaft und Infrastruktur

Obwohl Engerwitzberg eine ländliche Gemeinde ist, hat sie dennoch eine gut ausgebaute Infrastruktur. Die Wirtschaft wird vor allem durch kleine und mittelständische Unternehmen sowie durch die Landwirtschaft geprägt. Dank der Nähe zu Linz profitieren die Bewohner von kurzen Pendelwegen zu größeren Arbeitsplätzen in der Stadt. Der Ausbau des öffentlichen Verkehrsnetzes verbessert zudem die Mobilität der Einwohner und erleichtert den Zugang zu den umliegenden Gemeinden und Städten.

Bildung und Kultur

In Engerwitzberg gibt es eine Volksschule, die den Bildungsbedarf der jüngsten Einwohner deckt. Weiterführende Schulen befinden sich in den nahegelegenen Städten, was den Schülern vielfältige Bildungsoptionen bietet. Die Gemeinde legt großen Wert auf kulturelle Veranstaltungen und fördert ein reges Vereinsleben. Verschiedene Veranstaltungen, von traditionellen Festen bis hin zu modernen Musikdarbietungen, tragen zum Gemeinschaftsleben bei und fördern den kulturellen Austausch.

Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten

Engerwitzberg bietet eine Reihe von Sehenswürdigkeiten, die sowohl Einheimische als auch Touristen anziehen. Besonders hervorzuheben ist die Pfarrkirche, ein historisches Bauwerk, dessen Architektur und Innengestaltung beeindruckt. Für Naturliebhaber bietet die Umgebung zahlreiche Wanderwege, die die atemberaubende Landschaft und die Vielfalt der regionalen Flora und Fauna zugänglich machen. Darüber hinaus laden diverse Radwege dazu ein, die Umgebung auf aktive Weise zu erkunden.

Fazit

Zusammenfassend bietet Engerwitzberg eine ausgewogene Mischung aus traditionellem Charme und moderner Lebensqualität. Die Gemeinde verfügt über eine beeindruckende Landschaft, eine engagierte Gemeinschaft und vielfältige kulturelle Angebote. Ob Besucher auf der Suche nach Ruhe und Entspannung oder nach interessanten Sehenswürdigkeiten sind, Engerwitzberg hat für jeden etwas zu bieten. Der Ort ist ein Paradebeispiel für das Lebensgefühl im Mühlviertel und zeigt, wie reichhaltig und einladend das Leben in einer kleinen österreichischen Gemeinde sein kann.

weitere Orte in der Umgebung