Informationen über Heiligenbrunn

Ortsname:Heiligenbrunn
Postleitzahl:7522
Bundesland:Burgenland
Region:Politischer Bezirk Güssing
Long/Lat:16.416880° / 47.027050°

Heiligenbrunn auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung

Heiligenbrunn ist ein idyllisches Dorf im südlichen Burgenland in Österreich, das für seine malerische Landschaft und seine reiche Geschichte bekannt ist. Inmitten von sanften Hügeln und Weinbergen gelegen, bietet Heiligenbrunn sowohl Einwohnern als auch Besuchern eine einzigartige Mischung aus Kultur und Natur. Dieser Artikel beleuchtet die wichtigsten Fakten über Heiligenbrunn und gibt einen Einblick in die bemerkenswerten Sehenswürdigkeiten, die diesen Ort zu einem beliebten Reiseziel machen.

Geografische Lage und Bevölkerung

Heiligenbrunn liegt in der Nähe der ungarischen Grenze und gehört zum Bezirk Güssing. Die Region ist bekannt für ihr mildes Klima, das sich hervorragend für den Weinbau eignet. Mit einer Bevölkerung von knapp über 800 Einwohnern hat das Dorf eine intime und freundliche Gemeinschaft, die tief in der österreichischen Tradition verwurzelt ist. Die ländliche Umgebung und die Nähe zu größeren Städten wie Güssing und Oberwart machen Heiligenbrunn zu einem attraktiven Standort sowohl für Einheimische als auch für Besucher.

Geschichte und Kultur

Die Geschichte von Heiligenbrunn ist eng mit dem Weinbau verbunden. Seit Jahrhunderten wird hier der berühmte Uhudler-Wein produziert, eine Spezialität der Region. Dieser Wein ist für seine einzigartigen Aromen bekannt und wird aus speziellen Rebsorten hergestellt, die in der Umgebung gedeihen. Die traditionellen Kellerhäuser, die in diesem Gebiet verstreut sind, spiegeln die lange Weinbaugeschichte wider und sind wichtige Kulturdenkmäler, die einen Einblick in die Vergangenheit des Ortes geben.

Sehenswürdigkeiten von Heiligenbrunn

Heiligenbrunn ist reich an Sehenswürdigkeiten, die die traditionsreiche Geschichte und die natürliche Schönheit des Gebiets zeigen. Eine der Hauptattraktionen ist die Kellergasse, eine Ansammlung idyllischer, strohgedeckter Weinkeller, die bis ins Jahr 500 zurückdatiert werden können. Ein Spaziergang durch diese historische Straße ist wie eine Reise in die Vergangenheit und bietet eine einzigartige Gelegenheit, mehr über die lokale Weinbaukultur zu erfahren.

Ein weiteres Highlight ist die Pfarrkirche von Heiligenbrunn. Diese hübsche Barockkirche ist für ihre beeindruckenden Fresken und die wunderschön gestaltete Architektur bekannt. Die Kirche dient nicht nur als Ort der Anbetung, sondern auch als kultureller Treffpunkt für die Gemeinschaft.

Für Naturliebhaber bietet der nahegelegene Naturpark Raab eine Vielzahl von Wander- und Radwegen. Die unberührte Natur und die vielfältige Tierwelt machen den Park zu einem idealen Ort für Erholung und Entspannung.

Fazit

Heiligenbrunn ist ein Ort, der Tradition und Natur auf harmonische Weise verbindet. Die reiche Geschichte des Weinbaus, die gut erhaltenen kulturellen Stätten und die Schönheit der Landschaft machen das Dorf zu einem bemerkenswerten Reiseziel in Österreich. Ob man sich für Geschichte, Kultur oder Natur interessiert, Heiligenbrunn bietet für jeden Geschmack etwas. Diese charmante Gemeinde ist ein lebendiges Beispiel für die kulturelle Vielfalt und die natürliche Schönheit des Burgenlands und bleibt eine empfehlenswerte Destination für sowohl Österreicher als auch internationale Gäste.

weitere Orte in der Umgebung