Informationen über Illmitz

Ortsname:Illmitz
Postleitzahl:7142
Bundesland:Burgenland
Region:Politischer Bezirk Neusiedl am See
Long/Lat:16.800240° / 47.761480°

Illmitz auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einleitung

Illmitz, ein charmantes Dorf im österreichischen Bundesland Burgenland, ist bekannt für seine landschaftliche Schönheit und kulturelle Vielfalt. Eingebettet im Herzen des Nationalparks Neusiedler See – Seewinkel, bietet Illmitz eine Vielzahl von Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten, die sowohl Naturliebhaber als auch Kulturinteressierte anziehen. In diesem Artikel werfen wir einen näheren Blick auf die wichtigsten Daten über Illmitz und entdecken die besonderen Attraktionen, die diesen Ort auszeichnen.

Geschichte und Hintergrund

Illmitz ist eine Gemeinde im Bezirk Neusiedl am See und liegt in unmittelbarer Nähe zur ungarischen Grenze. Die Geschichte des Ortes reicht bis ins 14. Jahrhundert zurück, und es ist bekannt, dass Illmitz seit 1310 urkundlich erwähnt wird. Die Region erlebte im Verlauf der Jahrhunderte zahlreiche kulturelle und politische Veränderungen, insbesondere durch die wechselnde Zugehörigkeit zu verschiedenen Königreichen und Staaten.

Heute ist Illmitz vor allem als Weinanbaugebiet bekannt, wobei die milden klimatischen Bedingungen und die besonderen Bodenverhältnisse hervorragende Voraussetzungen für den Weinanbau bieten. Die Weine aus dieser Region, vor allem der fruchtige Weißwein und der edelsüße Wein, haben sich international einen Namen gemacht.

Naturschauspiele und Sehenswürdigkeiten

Illmitz ist das Tor zum Nationalpark Neusiedler See – Seewinkel, einem einzigartigen Naturparadies, das eine unvergleichliche Flora und Fauna beherbergt. Der See selbst ist der größte Steppensee Mitteleuropas und ein UNESCO-Welterbe. Die Vielfalt der Vogelwelt zieht jährlich zahlreiche Ornithologen und Naturliebhaber an, die die Chance haben, seltene Zugvögel in ihrem natürlichen Lebensraum zu beobachten.

Ein weiteres Highlight ist die Landschaft an den Salzlacken, kleinen salzhaltigen Gewässern, die besonders im Frühling und Herbst interessante Fotomotive bieten. Die Region eignet sich zudem hervorragend zum Radfahren und Wandern, mit gut ausgebauten Wegen, die durch malerische Landschaften führen.

Kulturelle Highlights und Veranstaltungen

Abgesehen von der beeindruckenden Natur hat Illmitz auch kulturell viel zu bieten. Der Ort verfügt über eine lebendige Kulturszene mit regelmäßigen Veranstaltungen und Festivals, die sich um Musik, Wein und traditionelle Bräuche drehen. Besonders erwähnenswert ist der Illmitzer Weinfrühling, bei dem zahlreiche Weingüter ihre Tore für Verkostungen öffnen und Weinliebhaber aus nah und fern einladen, die Vielfalt burgenländischer Weine zu genießen.

Darüber hinaus bietet das Dorf historische Gebäude und Denkmäler, wie die Pfarrkirche Illmitz aus dem 18. Jahrhundert, die einen Blick in die religiöse und architektonische Geschichte der Region erlaubt.

Fazit

Illmitz ist ein lebendiger Ort, der sowohl durch seine natürliche Schönheit als auch durch kulturelle und geschichtliche Vielfalt besticht. Die Verbindung aus malerischen Landschaften, faszinierender Tierwelt und einem reichen kulturellen Erbe machen Illmitz zu einem einzigartigen Reiseziel im Burgenland. Sowohl für Naturfreunde, Weinliebhaber als auch Kulturinteressierte bietet Illmitz unvergessliche Erlebnisse, die lange in Erinnerung bleiben.

weitere Orte in der Umgebung