Informationen über Bad Deutsch-Altenburg

Ortsname:Bad Deutsch-Altenburg
Postleitzahl:2405
Bundesland:Niederösterreich
Region:Politischer Bezirk Bruck an der Leitha
Long/Lat:16.906240° / 48.134250°

Bad Deutsch-Altenburg auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung in Bad Deutsch-Altenburg

Bad Deutsch-Altenburg ist eine charmante Marktgemeinde im Bezirk Bruck an der Leitha im Bundesland Niederösterreich, Österreich. Der Ort liegt idyllisch an der Donau und ist bekannt für seine historische Bedeutung, seine besonderen Heilquellen und seine reiche kulturelle Vergangenheit. Die Gemeinde hat eine Bevölkerung von rund 1.400 Einwohnern und erstreckt sich über eine Fläche von 11,85 Quadratkilometern. Dank seiner günstigen Lage und der gut erhaltenen historischen Stätten wird der Ort von Touristen sowie Kur- und Gesundheitsbewussten gleichermaßen geschätzt.

Geschichtlicher Hintergrund

Bad Deutsch-Altenburg hat eine lange und faszinierende Geschichte, die bis in die Römerzeit zurückreicht. Der Ort war einst Teil des römischen Militärlagers Carnuntum, des größten Römerlagers an der oberen Donau. Heute noch zeugt das Archäologische Museum Carnuntum von dieser geschichtsträchtigen Zeit und zieht zahlreiche Besucher an. Die römischen Thermen von Carnuntum sowie die Ruinen der alten Stadt stellen bedeutende archäologische Stätten dar, die ein Fenster in die Vergangenheit bieten und das historische Erbe dieser Region bewahren.

Gesundheits- und Kuranlagen

Der Name „Bad“ im Ortsnamen Bad Deutsch-Altenburg weist bereits auf den Kur- und Gesundheitsaspekt hin. Der Ort ist bekannt für seine Schwefelheilquellen, die seit dem Mittelalter genutzt werden. Im modernen Kurzentrum, dem Kurhaus Bad Deutsch-Altenburg, können Besucher therapeutische Behandlungen oder wohltuende Wellnessangebote nutzen. Die natürlichen Heilquellen des Ortes sind besonders bei Menschen mit rheumatischen Erkrankungen oder Hautproblemen beliebt und fördern insgesamt die Gesundheit und das Wohlbefinden.

Sehenswürdigkeiten von Bad Deutsch-Altenburg

Neben den archäologischen Attraktionen ist Bad Deutsch-Altenburg reich an weiteren Sehenswürdigkeiten. Die barocke Pfarrkirche St. Sigismund ist eine der auffälligsten Bauwerke des Ortes. Erbaut im 18. Jahrhundert, überrascht die Kirche mit ihrer beeindruckenden Architektur und den kunstvollen Fresken im Inneren.

Ein weiteres Highlight ist der „Kaiserliche Park“, ein wunderschöner Landschaftsgarten, der zu erholsamen Spaziergängen einlädt. Der Park bietet nicht nur Ruhe und Entspannung, sondern auch einen historischen Kontext, da er zur Zeit des Kaiserreichs als royaler Jagd- und Erholungsort genutzt wurde.

Schlussfolgerung

Bad Deutsch-Altenburg ist weit mehr als nur eine kleine Gemeinde in Niederösterreich. Mit seiner reichen Geschichte, den bedeutenden archäologischen Stätten und den wertvollen Heilquellen bietet der Ort eine einzigartige Mischung aus Kultur, Gesundheit und Geschichte. Ob für einen erholsamen Kuraufenthalt, eine Reise in die römische Vergangenheit oder einfach nur um die ruhige Landschaft zu genießen – Bad Deutsch-Altenburg hat für jeden Besucher etwas zu bieten.

weitere Orte in der Umgebung