Informationen über Pama

Ortsname:Pama
Postleitzahl:2422
Bundesland:Burgenland
Region:Politischer Bezirk Neusiedl am See
Long/Lat:17.033330° / 48.050000°

Pama auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung in Pama

Pama ist eine charmante Gemeinde im Burgenland, dem östlichsten Bundesland Österreichs. Mit einer reichen Geschichte und einer malerischen Lage in der Region Neusiedl am See bietet Pama sowohl Einheimischen als auch Besuchern eine harmonische Mischung aus Tradition und Moderne. Der Ort besticht durch seine kulturelle Vielfalt und seine Nähe zur slowakischen Grenze, was ihm eine besondere Bedeutung in der regionalen Zusammenarbeit einräumt.

Geschichte und Entwicklung

Die Geschichte Pamas lässt sich bis ins Mittelalter zurückverfolgen. Der Ort wurde erstmals im 13. Jahrhundert urkundlich erwähnt und war im Laufe der Jahrhunderte ein bedeutender Schauplatz verschiedener historischer Ereignisse. Aufgrund seiner geostrategischen Lage hat Pama sowohl unter ungarischer als auch österreichischer Herrschaft gestanden. Diese wechselhafte Geschichte hat einen prägenden Einfluss auf die kulturelle Identität der Gemeinde genommen und ist noch heute in der Architektur und den Traditionen sichtbar.

Demografie und Wirtschaft

Mit einer Bevölkerungszahl von rund 1.200 Einwohnern bleibt Pama ein überschaubarer und freundlicher Ort, der sich durch eine enge Gemeinschaft auszeichnet. Die Wirtschaft des Ortes basiert größtenteils auf Landwirtschaft und Kleinunternehmen. Die fruchtbaren Böden und das milde Klima der Region begünstigen den Anbau von Wein und anderen landwirtschaftlichen Produkten, wodurch Pama auch eine Rolle im burgenländischen Agrarsektor spielt.

Sehenswürdigkeiten und Kultur

Pama bietet einige bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten, die einen Einblick in die reiche Geschichte und Kultur der Region ermöglichen. Die Pfarrkirche St. Johannes der Täufer, ein beeindruckendes Gebäude aus dem 17. Jahrhundert, ist ein zentraler Anlaufpunkt für Besucher. Mit ihrem Barockstil und den kunstvollen Fresken zieht sie Kunst- und Geschichtsinteressierte gleichermaßen an.

Darüber hinaus gibt es das Pamaer Pumpenhaus, ein technisches Denkmal, das die Bedeutung der Wasserversorgung in der landwirtschaftlich geprägten Region unterstreicht. Kultur- und Naturliebhaber kommen bei einem Besuch des Pamaer Naturlehrpfades auf ihre Kosten, der eine Vielzahl einheimischer Pflanzen und Tiere präsentiert.

Gemeinschaftliche Veranstaltungen

Die Gemeinde Pama legt großen Wert auf das gemeinschaftliche Miteinander, was sich in zahlreichen lokalen Veranstaltungen widerspiegelt. Traditionelle Feste und Märkte, wie der jährliche Dorffest und der Adventmarkt, fördern das Gemeinschaftsgefühl und sind ein wichtiger Bestandteil des sozialen Lebens. Diese Events bieten auch Einblicke in die lokalen Bräuche und geben Besuchern die Möglichkeit, die Herzlichkeit der Pamaer Bevölkerung zu erleben.

Fazit

Pama ist mehr als nur ein kleiner Ort im Burgenland; es ist ein lebendiges Zeugnis der österreichisch-ungarischen Geschichte und ein Zentrum gemeinschaftlicher Traditionen. Mit seinem reichen historischen Erbe, einer einladenden Gemeinschaft und seiner strategischen Lage vereint Pama die Reize der ländlichen Idylle mit der Nähe zu internationalen Grenzen. Es bleibt für Einwohner und Besucher gleichermaßen ein attraktiver und geschätzter Aufenthaltsort.

weitere Orte in der Umgebung