Informationen über Weiden am See
Ortsname: | Weiden am See |
Postleitzahl: | 7121 |
Bundesland: | Burgenland |
Region: | Politischer Bezirk Neusiedl am See |
Long/Lat: | 16.868990° / 47.925320° |
Weiden am See auf der Karte
Einführung in Weiden am See
Weiden am See, eine idyllische Gemeinde im österreichischen Burgenland, liegt malerisch am Nordufer des Neusiedler Sees. Der Ort, der nur rund 50 Kilometer von der Hauptstadt Wien entfernt liegt, verzeichnet eine Bevölkerung von etwa 2.300 Einwohnern. In einer Region, die historisch und kulturell reich ist, hat Weiden am See viel zu bieten, sowohl für Einwohner als auch für Besucher. Dieser Artikel beleuchtet die wichtigsten Daten und Sehenswürdigkeiten der Gemeinde.
Historischer Hintergrund und demografische Daten
Die Geschichte von Weiden am See reicht bis in die Römerzeit zurück. Erstmals urkundlich erwähnt wurde der Ort im Jahr 1217. Im Laufe der Jahrhunderte entwickelte sich die Gemeinde zu einem wichtigen Zentrum für Landwirtschaft und Weinbau, was bis heute einen bedeutenden Teil der lokalen Wirtschaft ausmacht. Die Bevölkerung von Weiden am See ist im Vergleich zur urbanen Enge in Ballungsräumen stabil, eine Tatsache, die zu einer soliden Gemeinschaftsstruktur beiträgt.
Einblicke in das Dorfleben
Weiden am See zeichnet sich durch eine malerische Landschaft aus, die sanfte Hügel und weitläufige Weinberge umfasst. Die Region ist bekannt für ihre Weinproduktion, insbesondere den charakteristischen Weißwein Grüner Veltliner, der hier in vorzüglicher Qualität hergestellt wird. Einwohner und Besucher genießen die Vorzüge des ruhigen Dorflebens, ergänzt durch eine Vielzahl von kulturellen und sportlichen Aktivitäten, die das ganze Jahr über angeboten werden.
Sehenswürdigkeiten und Attraktionen
Der Neusiedler See, ein bedeutendes UNESCO-Welterbe, ist zweifellos die Hauptattraktion von Weiden am See. Der See bietet vielfältige Freizeitmöglichkeiten, darunter Segeln, Windsurfen und Radfahren entlang der gut ausgebauten Wege. Darüber hinaus sind die Vogelschutzgebiete am See ein Paradies für Ornithologen.
Ein weiteres herausragendes Merkmal von Weiden am See ist die Pfarrkirche St. Radegundis, eine gotische Kirche aus dem 13. Jahrhundert. Die malerische Kirche bietet nicht nur einen Einblick in die religiöse Geschichte der Region, sondern dient auch als zentraler Ort für viele Gemeindeaktivitäten.
Besonders erwähnenswert ist auch die Nähe zu den malerischen Weingärten, wo Besucher die Chance haben, an Weinverkostungen teilzunehmen und die besten Weine der Region zu probieren. Darüber hinaus bietet das Turmmuseum Einblicke in die reiche Geschichte des Ortes und präsentiert neben historischen Exponaten auch moderne Kunstwerke lokaler Künstler.
Schlussfolgerung
Weiden am See ist ein kleiner, aber bedeutender Ort, der sich durch seine natürliche Schönheit, seine kulturelle Vielfalt und seine historische Bedeutung auszeichnet. Die Gemeinde bietet eine ruhige Lebensweise, die durch vielfältige Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten abgerundet wird. Ob für einen kurzen Besuch oder längeren Aufenthalt, Weiden am See ist zweifellos ein Ort, der entdeckt und geschätzt werden sollte. Die herzliche Gastfreundschaft der Einwohner und die reiche Landschaft tragen dazu bei, dass man sich schnell heimisch fühlt und die einzigartige Atmosphäre der Region genießen kann.