Informationen über Altpölla

Ortsname:Altpölla
Postleitzahl:3593
Bundesland:Niederösterreich
Region:Zwettl
Long/Lat:15.466670° / 48.616670°

Altpölla auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung in Altpölla

Altpölla ist eine charmante kleine Gemeinde im Bezirk Zwettl im Bundesland Niederösterreich. Diese malerische Ortschaft liegt in der Region Waldviertel, die für ihre unberührte Natur, ausgedehnten Wälder und kulturellen Schätze bekannt ist. Der Ort ist ein historisches Juwel, das mit seinen interessanten Sehenswürdigkeiten und seiner reichen Geschichte Besucher aus nah und fern anzieht.

Wichtige Daten und Fakten zu Altpölla

Altpölla erstreckt sich über eine Fläche von etwa 33 km² und beherbergt eine Bevölkerung von rund 800 Einwohnern. Die Gemeinde gehört zur Katastralgemeinde Pölla und umfasst die Orte Altpölla, Döllersheim und einige weitere kleine Weiler. Altpölla wurde zum ersten Mal im 12. Jahrhundert urkundlich erwähnt, was auf eine lange Geschichte und Tradition hinweist. Die Region ist landwirtschaftlich geprägt, wobei die Landwirtschaft eine bedeutende Rolle im Leben der Einwohner spielt. Gleichzeitig liegen in der Umgebung zahlreiche Wälder, die der Gegend einen idyllischen und naturnahen Charakter verleihen.

Sehenswürdigkeiten in Altpölla

Für Kulturliebhaber und Geschichtsinteressierte bietet Altpölla eine Reihe von Sehenswürdigkeiten, die einen Besuch lohnenswert machen. Besonders hervorzuheben ist die Pfarrkirche Altpölla, ein beeindruckendes gotisches Bauwerk, das über die Jahrhunderte hinweg immer wieder restauriert wurde. Die Kirche ist nicht nur ein Ort der Andacht, sondern auch ein Zeugnis der architektonischen Entwicklung der Region.

Ein weiteres Highlight ist das Schloss Pöggstall, das in der Nähe von Altpölla liegt. Diese historische Burganlage wurde im 13. Jahrhundert erbaut und ist ein Paradebeispiel für die mittelalterliche Architektur im Waldviertel. Besucher können hier in die Geschichte eintauchen und das Museum im Schloss besichtigen, das eine Vielzahl an Ausstellungen bietet, die das Leben und die Traditionen der Region näherbringen.

Auch Naturliebhaber kommen in Altpölla voll auf ihre Kosten. Die umliegenden Wälder und Wiesen laden zu ausgedehnten Spaziergängen, Wanderungen oder Fahrradtouren ein. Besonders beliebt sind die Routen entlang der Flüsse Kamp und Thaya, die durch ihre landschaftliche Schönheit bestechen und einen erholsamen Rückzugsort vom hektischen Alltag bieten.

Abschlussgedanken

Insgesamt bietet Altpölla eine faszinierende Kombination aus Geschichte, Kultur und Natur, die den Ort zu einem attraktiven Ziel für Besucher macht. Ob man die historischen Gebäude bewundern, die Ruhe der Natur genießen oder die regionale Kultur erleben möchte, Altpölla hält für jeden Geschmack etwas bereit. Gerade die harmonische Verbindung zwischen Tradition und modernen Annehmlichkeiten schafft ein unverwechselbares Ambiente, das die Besucher immer wieder nach Altpölla zurückkehren lässt. Angesichts seiner reichen Geschichte und der beeindruckenden Landschaft ist es kein Wunder, dass Altpölla einen besonderen Platz im Herzen Niederösterreichs einnimmt.

weitere Orte in der Umgebung