Informationen über Angern
Ortsname: | Angern |
Postleitzahl: | 3130 |
Bundesland: | Niederösterreich |
Region: | Politischer Bezirk Sankt Pölten |
Long/Lat: | 15.722290° / 48.303070° |
Angern auf der Karte
Einleitung
Angern ist ein malerischer Ort im Bezirk Gänserndorf im österreichischen Bundesland Niederösterreich. Mit seiner reichen Geschichte und unberührten Natur ist Angern ein interessantes Ziel für Besucher und Einheimische gleichermaßen. Dieser Artikel beleuchtet einige der wichtigsten Aspekte von Angern, einschließlich seiner geografischen Lage, Bevölkerung und Sehenswürdigkeiten.
Geografische Lage und Einwohner
Angern befindet sich im nordöstlichen Teil Niederösterreichs, nahe der Grenze zur Slowakei. Die Lage am linken Ufer der March verleiht dem Ort eine besondere Bedeutung, da die March nicht nur die Grenze zwischen den beiden Ländern darstellt, sondern auch ein wichtiger ökologischer Lebensraum ist. Aufgrund seiner strategischen Position war Angern historisch gesehen ein bedeutender Übergangspunkt für Handel und Transport. Der Ort ist bequem mit verschiedenen Verkehrsmitteln zu erreichen, was ihn für Besucher leicht zugänglich macht. Angern hat eine überschaubare Einwohnerzahl von etwa 2.000 Menschen, die sich über mehrere Ortsteile verteilen. Diese kleine Gemeinschaft sorgt für eine angenehme und freundliche Atmosphäre.
Wirtschaft und Infrastruktur
Die Wirtschaft in Angern ist vorwiegend durch Landwirtschaft und kleine bis mittelständische Betriebe geprägt. Die fruchtbaren Böden der Region eignen sich hervorragend für den Anbau verschiedenster landwirtschaftlicher Produkte. Diese Tradition spiegelt sich auch in regionalen Märkten und kulinarischen Spezialitäten wider, die sowohl Einheimische als auch Besucher zu schätzen wissen. Das öffentliche Verkehrsnetz bietet regelmäßige Verbindungen in die umliegenden Städte, was zur Mobilität und wirtschaftlichen Anbindung beiträgt.
Sehenswürdigkeiten in Angern
Trotz seiner bescheidenen Größe verfügt Angern über einige sehenswerte Attraktionen. Ein bemerkenswertes Bauwerk ist die Pfarrkirche St. Jakob, die einen Einblick in die religiöse und architektonische Geschichte der Region bietet. Ihr imposanter Bau und die kunstvollen Verzierungen ziehen Besucher an und sind ein Zeugnis der kulturellen Identität des Ortes. Ebenso ist das Naturschutzgebiet entlang der March ein beliebter Ort für Naturliebhaber. Hier kann man erholsame Spaziergänge unternehmen und die vielfältige Flora und Fauna der Region beobachten. Das Marchfeldkanal-System bietet zudem ideale Voraussetzungen für Radfahrer und Wanderer, die die malerische Landschaft erkunden möchten.
Kulturelle Veranstaltungen und Traditionen
Angern ist auch für seine lebendigen kulturellen Traditionen bekannt. Das jährliche Erntedankfest ist ein Highlight im Veranstaltungskalender, bei dem die Gemeinde zusammenkommt, um die Früchte der Landwirtschaft zu feiern. Ein weiteres traditionelles Fest ist das Maibaumaufstellen, das jedes Jahr zahlreiche Besucher anzieht und tief in der lokalen Kultur verwurzelt ist. Diese Veranstaltungen bieten Einblicke in das Gemeindeleben und stärken das Zusammengehörigkeitsgefühl unter den Bewohnern.
Fazit
Angern in Niederösterreich ist ein Ort, der durch seine charmante Kombination aus Natur, Geschichte und Kultur besticht. Seine strategische Lage und die reiche Tradition machen ihn zu einem reizvollen Ziel für Besucher, die das authentische niederösterreichische Dorfleben erleben möchten. Die zahlreichen Sehenswürdigkeiten und die herzliche Gemeinschaft machen Angern zu einem Ort, der es verdient, entdeckt zu werden. Egal, ob Sie Naturliebhaber, Geschichtsinteressierter oder einfach nur auf der Suche nach einem entspannten Ausflug sind, Angern bietet für jeden etwas.