Informationen über Brunn im Felde
Ortsname: | Brunn im Felde |
Postleitzahl: | 3494 |
Bundesland: | Niederösterreich |
Region: | Politischer Bezirk Krems |
Long/Lat: | 15.698600° / 48.428860° |
Brunn im Felde auf der Karte
Einführung
Brunn im Felde ist ein beschauliches Dorf im Herzen Niederösterreichs, das Teil der Gemeinde Gedersdorf ist. Es liegt eingebettet in die malerische Landschaft des Kremstals, einer Region, die für ihre kulturelle Vielfalt und landwirtschaftliche Prägung bekannt ist. In diesem Artikel werden wir einen genaueren Blick auf Brunn im Felde werfen, seine Geschichte, die wichtigsten geografischen Merkmale sowie seine Sehenswürdigkeiten.
Geografische Lage und Geschichte
Brunn im Felde liegt im Bezirk Krems-Land, etwa 12 Kilometer von der Stadt Krems an der Donau entfernt. Die Region ist durch ihre fruchtbaren Böden und die Nähe zur Donau geprägt, was sich auf die landwirtschaftliche Nutzung auswirkt. Historisch gesehen ist Brunn im Felde ein alter Ort, der seine Wurzeln bis ins Mittelalter zurückverfolgen kann. Die erste urkundliche Erwähnung stammt aus dem 12. Jahrhundert.
Wirtschaft und Infrastruktur
Die Wirtschaft von Brunn im Felde basiert traditionell auf der Landwirtschaft. Insbesondere der Weinbau spielt eine bedeutende Rolle, da die Region Teil des Weinbaugebietes Wachau ist, das mit seinen hochqualitativen Weinen internationale Bekanntheit genießt. Neben der Landwirtschaft gibt es auch kleinere Gewerbebetriebe und eine steigende Anzahl an Dienstleistungsunternehmen. Die gute Verkehrsanbindung über die Schnellstraße ermöglicht es, die nahegelegenen Städte wie Krems und St. Pölten zügig zu erreichen.
Sehenswürdigkeiten und kulturelle Highlights
Brunn im Felde bietet eine Reihe von Sehenswürdigkeiten, die für Besucher interessant sein könnten. Ein besonderes Highlight ist die Pfarrkirche, die mit ihrer barocken Architektur beeindruckt. Diese Kirche ist nicht nur ein spiritueller Ort, sondern erzählt ebenfalls von der reichen Geschichte der Region. Zusätzlich gibt es verschiedene Wander- und Radwege, die durch die idyllische Landschaft führen und zu Erkundungstouren einladen.
Ein weiteres reizvolles Ausflugsziel in der Nähe ist die Stadt Krems, bekannt für ihre historische Altstadt und kulturelle Veranstaltungen wie das jährlich stattfindende Donaufestival. Wer sich für Wein interessiert, sollte unbedingt die Gelegenheit nutzen, an einer der zahlreichen Weinverkostungen in den umliegenden Weingütern teilzunehmen.
Schlussfolgerung
Brunn im Felde mag auf den ersten Blick ein unscheinbares Dorf sein, doch bei näherem Hinsehen offenbart es eine Fülle an Geschichte, Kultur und natürlicher Schönheit. Die harmonische Verbindung von Tradition und Moderne macht diesen Ort zu einem besonderen Platz im Bundesland Niederösterreich. Ob als Ausgangspunkt für Erkundungen der umliegenden Region oder als ruhiger Rückzugsort – Brunn im Felde hat für jeden etwas zu bieten.