Informationen über Droß

Ortsname:Droß
Postleitzahl:3552
Bundesland:Niederösterreich
Region:Politischer Bezirk Krems
Long/Lat:15.575610° / 48.463930°

Droß auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einleitung

Droß, ein charmanter Ort im Bundesland Niederösterreich, bietet seinen Besuchern nicht nur eine idyllische Landschaft, sondern auch eine reichhaltige Geschichte und Kultur. Eingebettet in die malerische Region des Waldviertels, zieht Droß sowohl Einheimische als auch Touristen an, die Ruhe und Erholung in natürlicher Umgebung suchen. In diesem Artikel geben wir einen Überblick über die wichtigsten Daten des Ortes und beleuchten einige seiner bedeutendsten Sehenswürdigkeiten.

Lage und Bevölkerung

Droß liegt im Nordwesten Niederösterreichs und gehört zum Bezirk Krems-Land. Die Gemeinde erstreckt sich über eine Fläche von ungefähr 15 Quadratkilometern und ist Heimat für rund 800 Einwohner. Die geographische Lage macht Droß zu einem idealen Ausgangspunkt für Ausflüge in das umliegende Weinviertel und die Wachau, eine UNESCO-Welterberegion. Die Gemeinde profitiert von ihrer Nähe zu Krems an der Donau, einer der bedeutendsten Städte Niederösterreichs, die in weniger als 15 Autominuten erreichbar ist.

Geschichtlicher Hintergrund

Droß blickt auf eine lange und bewegte Geschichte zurück, die bis in das Mittelalter reicht. Die ursprüngliche Besiedlung der Region ist zwar nicht genau datiert, jedoch zeugen Funde und archäologische Ausgrabungen von einer intensiven Nutzung des Bodens in früherer Zeit. Die erste urkundliche Erwähnung des Ortes findet sich im Jahr 1281. Seitdem hat sich Droß stetig weiterentwickelt, wobei Landwirtschaft, insbesondere der Weinbau, immer eine zentrale Rolle spielten. Diese Tradition wird bis heute fortgeführt und trägt wesentlich zur kulturellen Identität der Gemeinde bei.

Sehenswürdigkeiten

Droß hat trotz seiner überschaubaren Größe einiges zu bieten. Ein Highlight ist die Pfarrkirche Droß. Diese gotische Kirche beeindruckt mit ihrer Architektur und dem gut erhaltenen Interieur. Auch der Kirchenplatz, der stimmungsvoll von historischen Gebäuden umrahmt wird, lädt zum Verweilen ein.

Ein weiteres kulturelles Juwel ist das Dorfmuseum Droß. Hier wird die Geschichte und das Leben der ländlichen Bevölkerung anschaulich dargestellt. Von alten Bauernwerkzeugen bis hin zu Trachten werden den Besuchern Exponate angeboten, die einen tiefen Einblick in die lokale Geschichte gewähren.

Neben kulturellen Sehenswürdigkeiten bietet Droß auch wunderschöne Naturlandschaften. Die umliegenden Wälder und Weinberge eignen sich hervorragend für Wanderungen und entspannte Spaziergänge. Zudem ist Droß Teil mehrerer Rad- und Wanderwege, die durch das idyllische Waldviertel führen und sowohl für Familien als auch für ambitionierte Sportbegeisterte geeignete Routen bieten.

Fazit

Insgesamt ist Droß ein Ort, der Besucher mit seiner Kombination aus historischer Bedeutung, natürlicher Schönheit und gemütlicher Atmosphäre begeistert. Die Gemeinde, eingebettet in die vielfältige Kulturlandschaft Niederösterreichs, bietet sowohl Ruhe als auch spannende Einblicke in das kulturelle Erbe dieser Region. Ob für einen Tagesausflug oder einen längeren Aufenthalt – Droß ist ein lohnendes Ziel für alle, die das ursprüngliche Niederösterreich erleben möchten.

weitere Orte in der Umgebung