Informationen über Ebersbrunn

Ortsname:Ebersbrunn
Postleitzahl:3711
Bundesland:Niederösterreich
Region:Politischer Bezirk Hollabrunn
Long/Lat:15.866670° / 48.516670°

Ebersbrunn auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einleitung

Ebersbrunn, ein beschauliches Dorf im Bezirk Kirchdorf an der Krems in Niederösterreich, zeichnet sich durch seine malerische Landschaft und seinen traditionellen Charme aus. Mit seiner ruhigen Lage und der Nähe zur Natur bietet Ebersbrunn einen idealen Rückzugsort für jene, die dem hektischen Stadtleben entfliehen möchten. In diesem Artikel beleuchten wir die wichtigsten Aspekte und Sehenswürdigkeiten von Ebersbrunn.

Historische Entwicklung und geografische Lage

Ebersbrunn liegt im südlichen Teil von Niederösterreich und ist Teil des Bezirks Kirchdorf an der Krems, einer Region, die für ihre hügelige Landschaft und die Nähe zu mehreren Naturschutzgebieten bekannt ist. Das Dorf selbst hat eine lange Geschichte, die tief in der Tradition der Region verwurzelt ist. Früher war Ebersbrunn vor allem durch die Landwirtschaft geprägt, doch im Laufe der Jahre wurde es zu einem attraktiven Wohnort für Pendler und Naturliebhaber.

Einwohner und Infrastruktur

Mit einer Bevölkerung, die stetig wächst, hat sich Ebersbrunn trotz seiner ländlichen Charakteristik zu einem lebendigen Dorf entwickelt. Die Infrastruktur ist gut entwickelt, mit einer Mischung aus traditionellen und modernen Einrichtungen. Es gibt eine Grundschule, einige lokale Geschäfte und eine Handvoll Café- und Gastronomiebetriebe, die typische regionale Speisen anbieten.

Sehenswürdigkeiten in Ebersbrunn

Trotz seiner überschaubaren Größe hat Ebersbrunn einige interessante Sehenswürdigkeiten zu bieten. Zentrale Attraktion ist die Pfarrkirche St. Bartholomäus, ein herrliches Beispiel ländlicher Kirchenarchitektur mit einem historischen Kirchenschiff und einem imposanten Turm. Die Kirche stammt aus dem 14. Jahrhundert und enthält einige bemerkenswerte Kunstwerke aus verschiedenen Epochen.

Darüber hinaus lädt die umliegende Natur zu ausgedehnten Wanderungen und Radtouren ein. Die Nähe zum Nationalpark Gesäuse macht Ebersbrunn zum idealen Ausgangspunkt für Naturfreunde und Wanderer. Im Winter bietet die Region zudem mehrere Möglichkeiten für Wintersportaktivitäten. Beliebte Routen wie der Wanderweg „Eberweg“ sind gut beschildert und bieten einen Einblick in die reiche Flora und Fauna der Region.

Kulturelle Veranstaltungen und Aktivitäten

Ebersbrunn mag klein sein, aber die Dorfgemeinschaft ist bekannt für ihre aktiven kulturellen Veranstaltungen. Im Jahresverlauf finden mehrere Feste statt, darunter das traditionelle Dorffest im Sommer, das Einheimischen und Besuchern die Möglichkeit bietet, lokale Spezialitäten zu kosten und Brauchtum hautnah zu erleben. Diese Veranstaltungen tragen wesentlich zum gesellschaftlichen Leben bei und verstärken das Gemeinschaftsgefühl.

Fazit

Insgesamt bietet Ebersbrunn eine harmonische Mischung aus Tradition und Naturschönheiten. Obwohl das Dorf auf den ersten Blick unscheinbar erscheinen mag, offenbart sich bei genauerem Hinsehen eine Fülle an kulturellen und natürlichen Sehenswürdigkeiten. Es ist ein perfekter Ort, um Ruhe zu finden, sich zu erholen und die Schönheit des südlichen Niederösterreichs zu genießen. Ebersbrunn lädt dazu ein, entdeckt zu werden, und bietet sowohl Einheimischen als auch Touristen unvergessliche Erlebnisse in einer idyllischen Umgebung.

weitere Orte in der Umgebung