Informationen über Ehrendorf
Ortsname: | Ehrendorf |
Postleitzahl: | 3950 |
Bundesland: | Niederösterreich |
Region: | Politischer Bezirk Gmünd |
Long/Lat: | 14.965250° / 48.757770° |
Ehrendorf auf der Karte
Einleitung
Ehrendorf, eine charmante Ortschaft im Bundesland Niederösterreich, ist ein Beispiel für die idyllischen, ländlichen Gemeinden, die Österreich so einzigartig machen. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die wesentlichen Daten und Fakten über Ehrendorf und entdecken die Sehenswürdigkeiten, die der Ort zu bieten hat. Trotz seiner bescheidenen Größe hat Ehrendorf seinen Besuchern und Bewohnern einiges zu bieten.
Geografische Lage und demografische Daten
Ehrendorf liegt im Herzen von Niederösterreich, einer der neun Bundesländer Österreichs, bekannt für seine abwechslungsreiche Landschaft und kulturellen Reichtum. Diese Ortschaft gehört zur Bezirksgemeinde Melk und besticht durch ihre malerische Lage inmitten von Wäldern und Feldern. Die Region zeichnet sich durch ein gemäßigtes Klima aus, das in den Sommermonaten angenehm warm und im Winter erfrischend kühl wird.
Mit einer Bevölkerungsdichte, die typischerweise für ländliche Gebiete charakteristisch ist, bietet Ehrendorf seinen Einwohnern eine ruhige und friedliche Umgebung. Die Einwohnerzahl liegt im unteren dreistelligen Bereich, was zur intimen und gemeinschaftlichen Atmosphäre der Ortschaft beiträgt. Ihre Infrastruktur ist gut entwickelt, was den Zugang zu Bildung, Gesundheit und anderen wesentlichen Dienstleistungen sicherstellt.
Kulturelle Aspekte und Traditionen
Ehrendorf ist stolz auf seine reiche Geschichte und seine tief verwurzelten Traditionen. Wie in vielen Teilen Niederösterreichs sind auch hier Jahresfeste und saisonale Feiern von großer Bedeutung. Diese sozialen und kulturellen Veranstaltungen fördern den Zusammenhalt der Dorfgemeinschaft und bieten den Besuchern einen authentischen Einblick in das Leben auf dem Lande in Österreich.
Traditionelle Handwerkskünste und landwirtschaftliche Praktiken werden von Generation zu Generation weitergegeben, was dem Dorf eine besondere kulturelle Identität verleiht. Darüber hinaus tragen lokale Vereine und Gemeinschaftsorganisationen erheblich zur Pflege und Förderung der regionalen Traditionen bei.
Sehenswürdigkeiten in Ehrendorf
Ehrendorf mag zwar klein sein, doch es hat einige bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten, die den Charakter des Dorfes unterstreichen. Ein Besuch lohnt sich besonders beim örtlichen Herrenhaus, das aufgrund seiner architektonischen Bedeutung ein wertvolles Kulturerbe darstellt. Das Anwesen, umgeben von einem gepflegten Park, zeugt von der historischen Bedeutung der Region.
Ein weiteres Highlight ist die Dorfkirche, die mit ihrer beeindruckenden Barockarchitektur und reichen Innenausstattung beeindruckt. Die Kirche wird nicht nur für Gottesdienste genutzt, sondern auch als Veranstaltungsort für Konzerte und kulturelle Veranstaltungen. Diese Kombination von religiösem und kulturellem Wert macht sie zu einem wichtigen Treffpunkt für die Dorfgemeinschaft und ihre Besucher.
Fazit
Ehrendorf in Niederösterreich ist ein verstecktes Juwel, das sowohl Ruhe als auch ein Stück authentisches österreichisches Dorfleben bietet. Die charmanten Sehenswürdigkeiten und die lebendigen Traditionen machen den Ort zu einem attraktiven Ziel für Reisende, die die Ruhe und Schönheit des ländlichen Österreich suchen. Mit seinen historischen Bauten und der starken Gemeinschaftsbindung bietet Ehrendorf einen authentischen Einblick in das Leben abseits des Trubels größerer Städte und bleibt ein wertvolles Beispiel für die Kulturlandschaft Niederösterreichs.