Informationen über Eisengraberamt

Ortsname:Eisengraberamt
Postleitzahl:3543
Bundesland:Niederösterreich
Region:Politischer Bezirk Krems
Long/Lat:15.433330° / 48.550000°

Eisengraberamt auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einleitung

Der malerische Ort Eisengraberamt liegt im schönen Bundesland Niederösterreich und bietet sowohl Einwohnern als auch Besuchern eine Vielzahl von Attraktionen und Möglichkeiten. Als Teil der Bezirk Horn stellt Eisengraberamt eine ruhige und landschaftlich reizvolle Gemeinde dar, die durch ihre reiche Geschichte und kulturelles Erbe besticht. Im Folgenden werden wir die wichtigsten Informationen über diesen charmanten Ort beleuchten, einschließlich seiner Lage, seiner Bedeutung sowie der Sehenswürdigkeiten, die es zu entdecken gibt.

Lage und demografische Daten

Eisengraberamt ist eine kleine Katastralgemeinde der größeren Gemeinde Burgschleinitz-Kühnring im Bezirk Horn. Die Umgebung ist von einer idyllischen Landschaft geprägt, die typisch für das nördliche Waldviertel ist. Laut den letzten verfügbaren Daten hat die Region eine bescheidene Bevölkerungszahl und besticht durch ihre ländliche Atmosphäre, die Ruhe und Entspannung bietet. Diese Merkmale machen es zu einem idealen Rückzugsort für diejenigen, die der Hektik des städtischen Lebens entfliehen möchten.

Kulturelle Bedeutung und Geschichte

Historisch gesehen spielt Eisengraberamt eine wichtige Rolle in der Region. Wie viele Dörfer in Niederösterreich ist auch Eisengraberamt tief in der kulturellen und historischen Tradition verwurzelt. Die Geschichte reicht weit in die Vergangenheit zurück und ist stark mit der Entwicklung der gesamten Region verknüpft. Zahlreiche historische Dokumente zeugen von der langen Besiedlungsgeschichte und den verschiedenen Einflüssen, die das Gebiet über die Jahrhunderte geprägt haben.

Sehenswürdigkeiten und Attraktionen

Trotz seiner relativ kleinen Größe bietet Eisengraberamt einige bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten, die für Besucher von Interesse sein könnten. Die umliegende Landschaft lädt zu zahlreichen Outdoor-Aktivitäten wie Wandern und Radfahren ein, wo man die Natur in ihrer ganzen Pracht erleben kann. In der Nähe befindet sich das historische Schloss Greillenstein, das als bedeutende kulturelle Attraktion gilt und regelmäßig Besucher anzieht, die an der Geschichte und der Architektur der Region interessiert sind. Das Schloss bietet geführte Touren an, die Einblicke in seine beeindruckende Vergangenheit gewähren.

Zudem ist Eisengraberamt ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge in das Weinbaugebiet Kamptal, das für seine exzellenten Weine bekannt ist. Besucher haben hier die Möglichkeit, lokale Weine zu verkosten und die ruhige Atmosphäre der Kellergassen zu genießen.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Eisengraberamt ein faszinierender Ort ist, der viel zu bieten hat, obwohl er kleiner ist als andere bekannte Destinationen in Niederösterreich. Mit seiner Mischung aus historischer Bedeutung, kulturellen Sehenswürdigkeiten und einer einladenden Landschaft ist Eisengraberamt eine hervorragende Wahl für Reisende, die ein authentisches österreichisches Erlebnis suchen. Zwar versteckt in den sanften Hügeln des Waldviertels, offenbart dieser Ort dennoch eine Fülle von Geschichten und Erfahrungen, die es zu entdecken gilt. So bleibt Eisengraberamt ein unverzichtbares Ziel für alle, die die Schönheit und den Zauber Niederösterreichs erleben möchten.

weitere Orte in der Umgebung