Informationen über Fachelberg
Ortsname: | Fachelberg |
Postleitzahl: | 3243 |
Bundesland: | Niederösterreich |
Region: | Politischer Bezirk Melk |
Long/Lat: | 15.283330° / 48.150000° |
Fachelberg auf der Karte
Einführung
Fachelberg, ein beschaulicher Ort im Herzen des Bundeslands Niederösterreich, beeindruckt mit seiner malerischen Landschaft und dem authentischen Charme einer österreichischen Kleinstadt. Eingebettet zwischen sanften Hügeln und dichten Wäldern, bietet Fachelberg sowohl Einheimischen als auch Besuchern eine ruhige Rückzugsmöglichkeit abseits der Hektik großer Städte. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Daten, die diesen Ort definieren, und erkunden einige seiner bemerkenswerten Sehenswürdigkeiten.
Geografische Lage und Bevölkerung
Fachelberg liegt im nordwestlichen Teil von Niederösterreich, einer Region, die bekannt ist für ihre kulturellen und historischen Schätze. Diese Gemeinde erstreckt sich über eine Fläche von rund 15 Quadratkilometern und weist eine überschaubare Bevölkerungszahl von etwa 800 Menschen auf. Trotz ihrer geringen Größe besticht die Gemeinde durch eine lebendige Dorfgemeinschaft und eine starke Bindung zu traditionellem Brauchtum.
Wirtschaft und Infrastruktur
Die Wirtschaft von Fachelberg ist hauptsächlich agrarisch geprägt und basiert auf kleinen Familienbetrieben, die Viehzucht und Ackerbau betreiben. In den letzten Jahren hat sich jedoch auch der Tourismus zu einer wichtigen Einkommensquelle entwickelt, wobei besonders der sanfte Tourismus im Einklang mit der Natur eine bedeutende Rolle spielt. Die Infrastruktur ist gut entwickelt, mit einer Anbindung an das regionale Straßennetz, wodurch der Zugang zum Ort erleichtert wird.
Sehenswürdigkeiten in Fachelberg
Trotz seiner bescheidenen Größe bietet Fachelberg mehrere Sehenswürdigkeiten, die einen Besuch wert sind. Seit Generationen zieht die gotische Pfarrkirche St. Johannes, bekannt für ihre kunstvollen Fresken und mittelalterliche Architektur, Pilger und Architekturinteressierte an. Ein weiteres Highlight ist das Fachelberger Heimatmuseum, das einen tiefen Einblick in das lokale Leben und die Geschichte der Region bietet.
Besonders hervorzuheben sind die zahlreichen Wander- und Radwege, die durch die atemberaubende Landschaft führen. Diese Pfade bieten nicht nur die Möglichkeit, die herrliche Natur zu genießen, sondern führen auch zu versteckten Aussichtspunkten, von denen aus man einen wundervollen Blick über die umliegenden Täler und Wälder hat. Im Frühjahr ist die Gegend besonders reizvoll, wenn die Obstbäume in voller Blüte stehen und Fachelberg in ein Farbenmeer verwandeln.
Kulturelle Veranstaltungen
Kulturelle Veranstaltungen spielen in Fachelberg eine wichtige Rolle und fördern den Gemeinschaftssinn im Ort. Jährlich zieht das traditionelle Erntedankfest zahlreiche Besucher an, die die Gelegenheit nutzen, regionale Köstlichkeiten zu probieren und die traditionelle Musik zu genießen. Zudem findet im Sommer ein vielbesuchtes Dorffest statt, das Jung und Alt vereint und den Zusammenhalt der Dorfgemeinschaft zelebriert.
Fazit
Fachelberg in Niederösterreich ist ein wahres Kleinod, das sowohl durch seine natürliche Schönheit als auch durch seine kulturellen Reichtümer besticht. Die Mischung aus historischer Architektur, atemberaubender Landschaft und lebendigem Brauchtum macht den Ort zu einem lohnenswerten Reiseziel für jeden, der die authentische österreichische Lebensweise erleben möchte. Obwohl es modernere Annehmlichkeiten bietet, hat Fachelberg seinen traditionellen Charakter bewahrt und präsentiert sich als Oase der Ruhe und des Erholens inmitten des Trubels der heutigen Zeit.