Informationen über Fels am Wagram
Ortsname: | Fels am Wagram |
Postleitzahl: | 3481 |
Bundesland: | Niederösterreich |
Region: | Politischer Bezirk Tulln |
Long/Lat: | 15.816670° / 48.433330° |
Fels am Wagram auf der Karte
Einführung
Fels am Wagram, ein malerischer Ort im Bundesland Niederösterreich, ist bekannt für seine reiche Geschichte und seine beeindruckenden Weinberge. Der kleine Marktort, gelegen im Weinbaugebiet Wagram, hat sich über die Jahre hinweg einen besonderen Charme bewahrt. Trotz seiner bescheidenen Größe zieht Fels am Wagram sowohl Touristen als auch Weinliebhaber an. Dieser Artikel bietet einen Überblick über die wichtigsten Daten der Gemeinde sowie einige interessante Sehenswürdigkeiten.
Geografische Lage und Bevölkerung
Fels am Wagram befindet sich im Bezirk Tulln, etwa 60 Kilometer nordwestlich von Wien. Der Ort liegt im Bereich des Wagram, einer markanten Geländestufe, die dem Weinbaugebiet seinen Namen verleiht. Aufgrund der günstigen Lage und der fruchtbaren Lössböden ist die Region ideal für den Weinbau geeignet. Die Gemeinde umfasst mehrere kleinere Ortschaften und hat etwa 2.000 Einwohner. Der Ort besticht durch seine idyllische Landschaft, die von Weinbergen und landwirtschaftlichen Flächen geprägt ist.
Weinbau und Wirtschaft
Der Weinbau spielt eine zentrale Rolle in der Wirtschaft von Fels am Wagram. Berühmt ist die Region für ihre Weißweine, insbesondere den Grünen Veltliner, der auf den fruchtbaren Böden besonders gut gedeiht. Die zahlreichen Weingüter und Vinotheken in der Umgebung laden zu Verkostungen ein und bieten Gästen die Möglichkeit, die edlen Tropfen der Region kennenzulernen. Zudem trägt der Weinbau wesentlich zum kulturellen und sozialen Leben des Ortes bei, denn jährlich finden hier verschiedene Weinfeste und Veranstaltungen statt.
Sehenswürdigkeiten
In Fels am Wagram gibt es einige bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten, die bei einem Besuch des Ortes nicht fehlen dürfen. Besonders hervorzuheben ist die Pfarrkirche Heiliger Johannes der Täufer, ein imposantes Bauwerk im barocken Stil, das Anfang des 18. Jahrhunderts errichtet wurde. Die Kirche beeindruckt durch ihre prächtige Innenausstattung und den kunstvoll gestalteten Hochaltar. Eine weitere Attraktion ist das Schloss Fels, ein historisches Gebäude, das vom 17. Jahrhundert bis ins 19. Jahrhundert als Adelssitz diente. Es gilt als bedeutendes kulturhistorisches Denkmal der Region.
Der Weinlehrpfad in Fels am Wagram ist eine ausgezeichnete Möglichkeit, mehr über den Weinbau und die Besonderheiten der Region zu erfahren. Auf dem rund drei Kilometer langen Rundweg erhalten Besucher interessante Informationen über die verschiedenen Rebsorten und die Arbeit der Winzer im Laufe der Jahreszeiten. Der Weg bietet zudem herrliche Ausblicke über die Weinberge und die sanfte Hügellandschaft.
Fazit
Fels am Wagram ist ein charmantes Reiseziel, das durch seine beeindruckenden Weinberge, historischen Sehenswürdigkeiten und die Gastfreundschaft seiner Bewohner besticht. Die malerische Lage inmitten der Wagram-Region und die herausragende Weinqualität ziehen zahlreiche Besucher an. Ob Weinliebhaber oder Kulturinteressierte, Fels am Wagram bietet für jeden Geschmack etwas. Ein Besuch in dieser einzigartigen Gemeinde verspricht ein unvergessliches Erlebnis, das sowohl Erholung als auch Entdeckung bereithält.