Informationen über Flandorf
Ortsname: | Flandorf |
Postleitzahl: | 2102 |
Bundesland: | Niederösterreich |
Region: | Politischer Bezirk Korneuburg |
Long/Lat: | 16.383330° / 48.350000° |
Flandorf auf der Karte
Einleitung
Flandorf, ein malerischer Ort im Bundesland Niederösterreich, ist bekannt für seine friedliche Atmosphäre und ländliche Schönheit. Dieses charmante Dorf bietet eine Mischung aus traditionellem Erbe und modernen Annehmlichkeiten, die es zu einem interessanten Ziel für Besucher und Bewohner gleichermaßen machen. In diesem Artikel werden wir die wichtigsten Daten über Flandorf erforschen und entdecken, welche Sehenswürdigkeiten dieser Ort zu bieten hat.
Geografische Lage und Bevölkerung
Flandorf liegt im nordöstlichen Teil von Niederösterreich, einer der neun Bundesländer Österreichs. Das Bundesland ist für seine sanfte Hügellandschaft und seine fruchtbaren Böden bekannt, was es zu einem idealen Ort für Landwirtschaft und Weinbau macht. Der Ort selbst ist von weitläufigen Wiesen und Wäldern umgeben, die zur Erholung und Naturerkundung einladen.
Mit einer Bevölkerung von etwa 800 Einwohnern bewahrt Flandorf den Charme eines kleinen, aber lebendigen Dorfs. Die Gemeinschaft ist stark miteinander verbunden, was sich in den zahlreichen lokalen Veranstaltungen und Festen widerspiegelt, die das ganze Jahr über stattfinden.
Wirtschaft und Infrastruktur
Die lokale Wirtschaft von Flandorf ist hauptsächlich agrarisch geprägt, mit einer Vielzahl von kleinen Betrieben, die sich dem Anbau von Getreide, Gemüse und Wein widmen. Der Weinbau hat eine lange Tradition in der Region und spielt eine wesentliche Rolle in der wirtschaftlichen Struktur des Ortes.
Die Infrastruktur von Flandorf ist gut entwickelt, mit einer Anbindung an das regionale Straßennetz und öffentlichen Verkehrsmitteln, die regelmäßige Verbindungen zu den größeren Städten bieten. Trotz seiner ländlichen Lage verfügt der Ort über alle notwendigen Annehmlichkeiten wie Schulen, Gesundheitszentren und Einkaufsmöglichkeiten, um die Bedürfnisse seiner Bewohner zu decken.
Sehenswürdigkeiten und Kultur
Flandorf bietet einige interessante Sehenswürdigkeiten, die sowohl die Geschichte als auch die natürliche Schönheit der Region widerspiegeln. Besonders hervorzuheben ist die Pfarrkirche St. Martin, ein architektonisches Juwel aus dem Mittelalter, das bis heute ein wichtiger Ort des Glaubens und der Gemeinschaft ist. Die Kirche beeindruckt mit ihren gut erhaltenen Fresken und der prächtigen Barockausstattung.
Für Naturliebhaber bietet die Umgebung von Flandorf zahlreiche Wander- und Radwege, die durch die idyllische Landschaft führen. Diese Routen bieten eine großartige Möglichkeit, die lokale Flora und Fauna zu entdecken und die ruhige, unberührte Natur zu genießen.
Tradition und Veranstaltungen
Flandorf ist stolz auf seine lebendigen Traditionen, die sich besonders in den regelmäßigen kulturellen Veranstaltungen widerspiegeln. Jährlich findet das Dorffest statt, das Einheimische und Besucher gleichermaßen anzieht und mit traditionellen Tänzen, Musik und lokalen Spezialitäten aufwartet. Diese Feste bieten eine hervorragende Gelegenheit, die Gastfreundschaft und den Gemeinschaftsgeist der Flandorfer zu erleben.
Fazit
Flandorf in Niederösterreich ist ein reizvoller Ort, der sowohl durch seine natürliche Schönheit als auch durch sein kulturelles Erbe besticht. Die Mischung aus ländlichem Charme und moderner Infrastruktur macht es zu einem attraktiven Ziel für Touristen und ein lebenswertes Zuhause für seine Bewohner. Die reichen Traditionen und das vielfältige Veranstaltungsangebot tragen dazu bei, die einzigartige Identität von Flandorf zu bewahren und weiterzugeben. Ein Besuch in diesem zauberhaften Ort ist zweifellos eine lohnende Erfahrung.