Informationen über Flinsbach

Ortsname:Flinsbach
Postleitzahl:3110
Bundesland:Niederösterreich
Region:Politischer Bezirk Sankt Pölten
Long/Lat:15.566670° / 48.233330°

Flinsbach auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung

Flinsbach ist ein malerisches Dorf im Bundesland Niederösterreich, das sich durch seine ländliche Idylle und historische Architektur auszeichnet. Gelegen in der Nähe der österreichisch-tschechischen Grenze, bietet Flinsbach eine ruhige und entspannende Atmosphäre für Besucher und Einwohner gleichermaßen. Der Ort vereint die typisch niederösterreichische Landschaft mit kulturellen und historischen Aspekten. Dieser Artikel gibt einen Überblick über die wichtigsten Daten zum Ort sowie einige seiner bemerkenswerten Sehenswürdigkeiten.

Historische und geografische Daten

Flinsbach liegt im Herzen von Niederösterreich und gehört zur Bezirksgemeinde Gmünd. Die Region ist bekannt für ihre sanften Hügel, dichten Wälder und weitläufigen Felder, die sich durch die gesamte Region erstrecken. Diese ländliche Landschaft ist charakteristisch für Niederösterreich und bietet reichliche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern und Radfahren.

Historisch gesehen ist Flinsbach ein traditioneller landwirtschaftlicher Ort. In Dokumenten aus dem Mittelalter wird das Dorf bereits erwähnt, was auf seine lange Geschichte und kulturelle Relevanz in der Region hinweist. Durch seine Lage an der Grenze zu Tschechien hat Flinsbach im Laufe der Jahrhunderte viele kulturelle Einflüsse erlebt, die sich auch heute noch in der Architektur und den Bräuchen widerzuspiegeln scheinen.

Sehenswürdigkeiten in Flinsbach

Obwohl Flinsbach ein kleines Dorf ist, gibt es dennoch einige bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten, die einen Besuch wert sind. Eine der Hauptattraktionen ist die Pfarrkirche St. Martin, die im 14. Jahrhundert erbaut wurde. Die Kirche ist bekannt für ihre beeindruckende gotische Bauweise und ihre gut erhaltenen Fresken. Sie bildet das kulturelle Zentrum des Dorfes und ist ein Zeugnis der langen Geschichte und Tradition des Ortes.

Ein weiteres bedeutendes Gebäude ist das Herrenhaus von Flinsbach, das heute als Gemeindezentrum genutzt wird. Ursprünglich im 18. Jahrhundert erbaut, bietet es einen Einblick in die Barockarchitektur und vermittelt einen Eindruck von der Geschichte und Entwicklung des Dorfes. Für Liebhaber der Natur ist der angrenzende Flinsbach-Wald ein hervorragendes Ziel für Spaziergänge und Erholung in der Natur.

Kulturelle und kulinarische Erlebnisse

Kulturelle Veranstaltungen und lokale Feste sind in Flinsbach ein fester Bestandteil des Gemeindelebens. Das jährlich stattfindende Dorffest zieht viele Besucher aus der Region an und bietet eine wunderbare Gelegenheit, die lokale Kultur und Küche zu genießen. Typische Gerichte aus Niederösterreich, wie etwa Mohnnudeln oder Wachauer Marillenknödel, können hier verkostet werden, was für kulinarische Highlights sorgt.

Fazit

Flinsbach in Niederösterreich ist ein idyllisches Dorf, das durch seine reiche Geschichte und seine charmante Umgebung besticht. Ob für kulturelle Entdeckungen oder einfach nur zur Erholung in der Natur – Flinsbach bietet für jeden Besucher etwas Passendes. Mit seinen historischen Gebäuden und lebendigen Traditionen bleibt das Dorf ein wertvolles Kleinod, das es zu erkunden gilt. Trotz seiner geringen Größe hat Flinsbach sowohl für Einheimische als auch für Besucher viel zu bieten, und es lohnt sich, diesen besonderen Ort zu entdecken.

weitere Orte in der Umgebung