Informationen über Frauendorf
Ortsname: | Frauendorf |
Postleitzahl: | 3920 |
Bundesland: | Niederösterreich |
Region: | Politischer Bezirk Sankt Pölten |
Long/Lat: | 15.781860° / 48.352370° |
Frauendorf auf der Karte
Einleitung
Frauendorf ist ein malerischer Ort im Herzen des niederösterreichischen Mostviertels, das sich durch seine sanften Hügel und weiten Obstwiesen auszeichnet. Dieses charmante Dorf bietet nicht nur eine ruhige und erholsame Atmosphäre, sondern auch eine Reihe von kulturellen und historischen Sehenswürdigkeiten, die es zu entdecken gilt. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf die wichtigsten Fakten zu Frauendorf, seine geografische Lage, seine Geschichte sowie einige der bemerkenswerten Attraktionen, die Besucher in der Region erkunden können.
Geografische Lage und Bevölkerung
Frauendorf liegt in der Mitte von Niederösterreich und gehört politisch zur Gemeinde Hainfeld im Bezirk Lilienfeld. Umgeben von Wäldern und landwirtschaftlich genutzten Flächen, bietet das Dorf eine idyllische Kulisse für Naturliebhaber und solche, die dem Trubel der Stadt entfliehen möchten. Durch seine strategische Lage in der Nähe von Hainfeld ist die Anbindung an größere Städte wie St. Pölten und Wien relativ unproblematisch.
Die Bevölkerung Frauendorfs ist klein, doch diese geringe Größe trägt zu einem starken Gemeinschaftsgefühl und einer intimen Dorfkultur bei. viele der Einwohner sind in der Landwirtschaft tätig oder pendeln in nahegelegene Städte zur Arbeit. Der ländliche Charakter von Frauendorf spiegelt sich in den traditionellen Festen und Veranstaltungen wider, die regelmäßig im Dorf stattfinden.
Geschichte
Die Wurzeln von Frauendorf reichen weit in die Geschichte zurück. Schon in frühen Dokumenten aus dem Mittelalter wird der Ort erwähnt. Die strategische Lage auf einem sanften Hügel hat über die Jahrhunderte zahlreiche Siedler angelockt. Die Dorfkirche, eines der ältesten Gebäude des Ortes, zeugt von der langen religiösen Tradition und der historischen Bedeutung von Frauendorf. Viele der alten Gebäude und Gehöfte im Dorf sind gut erhalten und ermöglichen einen Einblick in die Bauweise vergangener Jahrhunderte.
Sehenswürdigkeiten
Einer der bedeutendsten Anziehungspunkte in Frauendorf ist die Pfarrkirche zum Heiligen Nikolaus. Diese gotische Kirche ist für ihre wunderschöne Architektur und ihre reich verzierte Innenausstattung bekannt. Ihre ruhige Atmosphäre lädt sowohl zu stiller Andacht als auch zur Bewunderung der künstlerischen Details ein.
Ein weiteres Highlight ist das nahegelegene Schloss Hainfeld. Auch wenn das Schloss außerhalb von Frauendorf liegt, ist es ein häufiges Ausflugsziel für die Bewohner. Die Geschichte dieses Schlosses bietet ebenfalls interessante Einblicke in die regionale Vergangenheit und die kulturelle Entwicklung der Gegend.
Für Naturliebhaber bietet die Umgebung um Frauendorf zahlreiche Wandermöglichkeiten. Die sanfte Hügellandschaft bietet sowohl für erfahrene Wanderer als auch für gelegentliche Spaziergänger ideale Bedingungen. Gut markierte Wege führen durch abgelegene Wälder und malerische Wiesen, die jeden Besucher in ihren Bann ziehen.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Frauendorf mit seiner reichen Geschichte und seinen landschaftlichen Reizen ein einzigartiges Dorf im niederösterreichischen Mostviertel darstellt. Zwar mag es auf den ersten Blick klein erscheinen, doch bietet es eine Fülle von kulturellen und natürlichen Erfahrungen. Ob bei einer Wanderung durch die malerische Landschaft oder einem Besuch der historischen Pfarrkirche, Frauendorf hat für jeden etwas zu bieten und bewahrt zugleich den typischen Charme des ländlichen Österreichs.