Informationen über Furth
Ortsname: | Furth |
Postleitzahl: | 3281 |
Bundesland: | Niederösterreich |
Region: | Politischer Bezirk Sankt Pölten |
Long/Lat: | 15.968110° / 48.182830° |
Furth auf der Karte
Einführung
Furth, ein idyllischer Ort in Niederösterreich, besticht durch seine reiche Geschichte, malerische Landschaften und kulturelle Sehenswürdigkeiten. Eingebettet in den Weinbergen der Region Wachau, bietet Furth nicht nur einen Einblick in das historische Erbe Österreichs, sondern auch eine ruhige Flucht vom hektischen Stadtleben. Dieser Artikel beleuchtet die wichtigsten Fakten über Furth und präsentiert die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten, die Besucher anziehen.
Geographische Lage und Bevölkerung
Furth befindet sich im Bezirk Krems-Land in Niederösterreich, einer der landschaftlich reizvollsten Regionen Österreichs. Mit einer Einwohnerzahl von rund 3.000 Bewohnern ist die Gemeinde überschaubar, gleichzeitig jedoch gut ausgestattet mit den notwendigen Infrastrukturen. Die Nähe zur Stadt Krems an der Donau, nur wenige Kilometer entfernt, bietet den Bewohnern zudem Zugang zu städtischen Annehmlichkeiten und weiterführenden Bildungsmöglichkeiten. Die Landschaft um Furth ist geprägt von den sanften Hügeln der Wachau, die weltberühmt für ihre Weinproduktion ist.
Historische Entwicklung
Die Geschichte von Furth lässt sich weit in die Vergangenheit zurückverfolgen. Erstmals urkundlich erwähnt wurde der Ort im 11. Jahrhundert. Über die Jahre hinweg hat die Gemeinde zahlreiche historische Veränderungen erlebt, darunter der Bau bedeutender Architekturwerke und der Aufstieg der Weinwirtschaft, die Furth maßgeblich geprägt hat. Die lange Geschichte der Region spiegelt sich in den vielen gut erhaltenen Bauwerken und Denkmälern wider, die über die Jahrhunderte entstandenen sind.
Sehenswürdigkeiten in Furth
Eines der Highlights des Ortes ist das Stift Göttweig, ein barockes Benediktinerstift, das majestätisch auf einer Erhebung über Furth thront. Es ist nicht nur ein spirituelles Zentrum, sondern auch ein Ort von kultureller Bedeutung mit beeindruckender Architektur. Das Stift gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe der Wachau und zieht jährlich zahlreiche Besucher an. Die gut gepflegten Gärten und der weitreichende Panoramablick auf die umliegende Landschaft sind besonders beliebt.
Darüber hinaus bietet Furth auch zahlreiche Wander- und Radwege, die durch die gut gepflegten Weinberge führen. Diese Touren ermöglichen es Besuchern, die natürliche Schönheit der Region aus nächster Nähe zu erleben. Eine weitere Attraktion ist die jährliche Marillenblüte im Frühjahr, die die Landschaft in ein Blütenmeer verwandelt und für ihre eindrucksvolle Schönheit bekannt ist.
Fazit
Furth in Niederösterreich ist zweifellos ein Ort voller Charme und Geschichte. Durch seine einzigartige Lage inmitten der Wachau zieht es sowohl Geschichtsbegeisterte als auch Naturliebhaber an. Von kulturellen Sehenswürdigkeiten wie dem Stift Göttweig bis hin zu den atemberaubenden Naturerlebnissen bietet Furth eine abwechslungsreiche Palette an Attraktionen. Es ist ein Ort, der das traditionelle Österreich auf authentische Weise verkörpert und seinen Besuchern unvergessliche Eindrücke vermittelt. Furth ist daher eine empfehlenswerte Destination für all jene, die das reiche kulturelle Erbe und die natürliche Schönheit Niederösterreichs erleben möchten.