Informationen über Goldgeben

Ortsname:Goldgeben
Postleitzahl:3464
Bundesland:Niederösterreich
Region:Politischer Bezirk Korneuburg
Long/Lat:16.116670° / 48.383330°

Goldgeben auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einleitung

Goldgeben, eine malerische Gemeinde im Bundesland Niederösterreich, bietet eine einzigartige Mischung aus Geschichte und landschaftlicher Schönheit. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf diesen faszinierenden Ort und präsentieren Ihnen die wichtigsten Daten und Sehenswürdigkeiten. Diese Gemeinde, eingebettet in der Region Weinviertel, ist bekannt für ihre historische Bedeutung sowie für ihre gastfreundliche Atmosphäre.

Geografische Lage und Bevölkerung

Goldgeben liegt im nördlichen Teil von Niederösterreich, etwa 30 Kilometer nordwestlich von Wien. Aufgrund seiner Lage ist es ein idealer Ort für Pendler, die in der Hauptstadt arbeiten, aber das ruhige Landleben bevorzugen. Die Gemeinde zählt aktuell etwa 3.000 Einwohner, die sich in verschiedenen kleineren Dörfern und Siedlungen der Umgebung verteilen. Diese überschaubare Größe verleiht Goldgeben seinen charmanten, dörflichen Charakter, der für die Bewohner und Besucher gleichermaßen ansprechend ist.

Geschichtlicher Hintergrund

Die Ursprünge von Goldgeben reichen bis ins Mittelalter zurück. Der Name des Ortes ist vermutlich auf den Abbau von Bodenschätzen in der Region zurückzuführen. Historische Dokumente weisen darauf hin, dass Goldgeben im 12. Jahrhundert ein bedeutender Handelspunkt war. Die mittelalterlichen Gebäudefragmente, die heutzutage noch in der Gemeinde zu finden sind, zeugen von der reichen Geschichte dieses Ortes. Besonders erwähnenswert ist die gut erhaltene Pfarrkirche aus dem 14. Jahrhundert, die ein beliebtes Ziel für Historiker und Architekturinteressierte ist.

Sehenswürdigkeiten und Freizeitangebote

Das historische Zentrum von Goldgeben bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten, darunter die bereits erwähnte Pfarrkirche, die mit ihren gotischen Elementen beeindruckt. Ein weiteres Highlight ist das alte Rathaus, das im Renaissance-Stil erbaut wurde. Es ist ein optisches Juwel, das die Aufmerksamkeit vieler Besucher auf sich zieht.

Darüber hinaus bietet Goldgeben zahlreiche Freizeitmöglichkeiten in der Umgebung. Die sanfte Hügellandschaft lädt sowohl Einheimische als auch Besucher zu ausgedehnten Wanderungen und Radtouren ein. Etliche beschilderte Wege führen durch charmante Weinberge und bieten atemberaubende Ausblicke auf die Landschaft des Weinviertels. Im Herbst, zur Zeit der Weinlese, sind diese Routen besonders beliebt.

Der jährliche Weinherbst ist ein weiteres Highlight im Veranstaltungskalender von Goldgeben. Dieses Event zieht zahlreiche Touristen an und bietet eine ausgezeichnete Gelegenheit, die hochwertigen Weine der Region zu verkosten und die warme Gastfreundschaft der lokalen Winzer zu erleben.

Abschluss

Insgesamt ist Goldgeben ein wunderbarer Ort, der Geschichte, Kultur und Natur harmonisch verbindet. Es lohnt sich, diesen charmanten Teil Niederösterreichs zu entdecken, sei es für einen kurzen Ausflug oder einen längeren Aufenthalt. Mit seiner reichen Geschichte und seinen vielseitigen Freizeitangeboten stellt Goldgeben ein attraktives Ziel dar und überzeugt durch seine einladende Atmosphäre und die Schönheit seiner Umgebung.

weitere Orte in der Umgebung