Informationen über Greifenstein
Ortsname: | Greifenstein |
Postleitzahl: | 3422 |
Bundesland: | Niederösterreich |
Region: | Politischer Bezirk Tulln |
Long/Lat: | 16.242260° / 48.346670° |
Greifenstein auf der Karte
Einleitung
Greifenstein ist ein charmantes Dorf im Bezirk Tulln, das sich im nordöstlichen Teil des österreichischen Bundeslandes Niederösterreich befindet. Der Ort ist umgeben von malerischer Natur und bietet sowohl Einwohnern als auch Besuchern eine Vielzahl von Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten. Historisch und landschaftlich interessant, zieht Greifenstein zahlreiche Besucher an, die die Schönheit und Ruhe der ländlichen Umgebung schätzen. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf die wichtigsten Daten und Attraktionen des Ortes.
Geografische Lage und Bevölkerung
Greifenstein liegt malerisch am nördlichen Ufer der Donau, etwa 20 Kilometer westlich von Wien. Durch seine Nähe zur österreichischen Hauptstadt bietet Greifenstein die perfekte Mischung aus ländlichem Charme und städtischer Erreichbarkeit. Laut den neuesten Statistiken hat der Ort eine Bevölkerung von etwa 1.000 Einwohnern. Die idyllische Lage und die unkomplizierte Anbindung an Wien machen Greifenstein zu einem attraktiven Wohnort für Pendler, die die Ruhe des Landlebens schätzen.
Geschichte von Greifenstein
Die Geschichte von Greifenstein reicht weit zurück bis ins Mittelalter. Der Ort wurde erstmals im 11. Jahrhundert urkundlich erwähnt. Eine bedeutende Attraktion ist die Burg Greifenstein, die majestätisch über dem Dorf thront und einen hervorragenden Blick auf die umliegende Landschaft bietet. Die Burg blickt auf eine bewegte Vergangenheit zurück und war mehrfach Schauplatz historischer Ereignisse. Besucher können heute noch die beeindruckenden Mauern und Türme der Burg besichtigen und mehr über die Region und ihre Geschichte erfahren.
Sehenswürdigkeiten in Greifenstein
Eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Greifenstein ist zweifelsohne die namensgebende Burg. Die Burg Greifenstein dient heute als Ausflugsziel und geschichtliches Denkmal, das viele Besucher anzieht. Der Rundblick von der Burg auf die Donau und die umliegenden Wälder ist atemberaubend und lädt zum Verweilen ein. Besonders erwähnenswert ist auch die Kirche von Greifenstein, ein weiteres bedeutendes Bauwerk, das das kulturelle Erbe des Ortes widerspiegelt.
Darüber hinaus bietet Greifenstein zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten. Der Ort und seine Umgebung eignen sich hervorragend zum Wandern, Radfahren und für Bootsfahrten auf der Donau. Die gut ausgebauten Wege durchziehen die wunderschöne Landschaft und führen durch dichte Wälder und entlang malerischer Flussufer. Auch Wassersport hat in Greifenstein eine lange Tradition, und der felsige Donauabschnitt bietet Gelegenheiten für Schwimmen und Paddelbootfahrten.
Fazit
Insgesamt ist Greifenstein ein reizvoller Ort, der sowohl durch seine historisch bedeutenden Sehenswürdigkeiten als auch durch seine malerische Lage beeindruckt. Die Verbindung aus historischer Tiefe und natürlicher Schönheit macht diesen Ort zu einem lohnenswerten Ziel für Ausflüge aus der nahen Hauptstadt Wien oder für längere Aufenthalte. Greifenstein ist ein perfektes Beispiel für eine gut bewahrte ländliche Idylle in Niederösterreich, die jeden Besucher in ihren Bann zieht.