Informationen über Groß-Schollach

Ortsname:Groß-Schollach
Postleitzahl:3382
Bundesland:Niederösterreich
Region:Politischer Bezirk Melk
Long/Lat:15.379310° / 48.178560°

Groß-Schollach auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einleitung

Groß-Schollach ist eine malerische Gemeinde im Bundesland Niederösterreich und gehört zur Marktgemeinde Wölbling. Gelegen im südwestlichen Teil der Wachau, verbindet der Ort idyllische Landschaften mit historischer Bedeutung. In diesem Artikel werfen wir einen genauen Blick auf Groß-Schollach, seine wichtigsten Daten sowie seine Sehenswürdigkeiten.

Geografische Lage und Demografie

Groß-Schollach befindet sich im Mostviertel, einer der vier Viertel Niederösterreichs. Die Landschaft ist geprägt von sanften Hügeln und fruchtbaren Feldern, die eine bedeutende Rolle in der Landwirtschaft der Region spielen. Die Nähe zur Wachau, die für ihren Weinanbau weltbekannt ist, verleiht Groß-Schollach einen besonderen Reiz.

Die Einwohnerzahl von Groß-Schollach beträgt einige hundert Bewohner, was dem Ort eine beschauliche Atmosphäre verleiht. Trotz seiner Größe ist der Ort stolz auf seine starke Gemeinschaft und die Bewahrung von Traditionen.

Geschichtlicher Hintergrund

Historisch gesehen kann Groß-Schollach auf eine lange Vergangenheit zurückblicken, die bis ins Mittelalter reicht. Die Region diente einst als Handelsweg und profitierte von der strategischen Lage in der Nähe der Donau. Archäologische Funde in der Umgebung zeugen von der reichen Historie und der kulturellen Bedeutung des Ortes. Während des Mittelalters war Groß-Schollach ein wichtiger Standort für landwirtschaftliche Produktion, was sich bis heute fortsetzt.

Sehenswürdigkeiten in Groß-Schollach

Obwohl Groß-Schollach ein kleiner Ort ist, bietet er dennoch einige interessante Sehenswürdigkeiten für Besucher. Eine der bedeutendsten Attraktionen ist die Pfarrkirche von Groß-Schollach, die im gotischen Stil erbaut wurde. Diese Kirche ist nicht nur ein Ort der Andacht, sondern auch ein architektonisches Juwel, das die Geschichte der Region widerspiegelt. Ihre kunstvollen Verzierungen und der gut erhaltene Zustand machen sie zu einem Muss für jeden Kunst- und Architekturbegeisterten.

Ein weiteres Highlight in Groß-Schollach ist die historische Mühle, die heutzutage als technisches Museum dient. Die restaurierte Mühle bietet Einblicke in die traditionellen Methoden der Getreideverarbeitung und ist ein faszinierendes Beispiel für die handwerkliche Geschicklichkeit vergangener Zeiten.

Traditionen und Kultur

Kulturelle Veranstaltungen und traditionelle Feste spielen eine zentrale Rolle im Gemeindeleben von Groß-Schollach. Besonders hervorzuheben ist das jährliche Erntedankfest, bei dem Einwohner und Besucher zusammenkommen, um die reichen Ernten der Region zu feiern. Musikalische Darbietungen und lokale Speisen tragen zur gemütlichen Atmosphäre bei und ermöglichen es den Menschen, tief in die Traditionen des Mostviertels einzutauchen.

Fazit

Groß-Schollach in Niederösterreich mag zwar ein kleiner Ort sein, doch seine reiche Geschichte, beeindruckenden Sehenswürdigkeiten und lebendige Kultur machen ihn zu einem faszinierenden Reiseziel. Für diejenigen, die das authentische Niederösterreich erleben möchten, bietet Groß-Schollach eine perfekte Mischung aus Geschichte, landschaftlicher Schönheit und kultureller Vielfalt. Es ist ein Ort, der Besucher einlädt, die Ruhe und den Charme der ländlichen Region zu genießen, während sie in die Vergangenheit und die Traditionen dieser bemerkenswerten Gegend eintauchen.

weitere Orte in der Umgebung