Informationen über Harbach

Ortsname:Harbach
Postleitzahl:3243
Bundesland:Niederösterreich
Region:Politischer Bezirk Melk
Long/Lat:15.283330° / 48.100000°

Harbach auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung

Harbach ist eine kleine Gemeinde im nördlichen Teil von Niederösterreich, die durch ihre idyllische Lage und ihre landwirtschaftlich geprägte Struktur besticht. Gelegen im Bezirk Gmünd, ist Harbach ein Ort, der sich durch seine landschaftliche Schönheit und seine Nähe zur Natur auszeichnet. In diesem Artikel werden die wichtigsten Fakten über Harbach vorgestellt, sowie einige interessante Sehenswürdigkeiten, die dieser Ort zu bieten hat.

Geografische Lage und Bevölkerung

Die Gemeinde Harbach, die offiziell den Namen Bad Großpertholz trägt, liegt im Waldviertel, einer Hügellandschaft mit ausgedehnten Wäldern und Feldern. Die Region ist bekannt für ihr gemäßigtes Klima und die langen, kalten Winter. Der Ort befindet sich nahe der tschechischen Grenze, was ihm eine gewisse Bedeutung im grenzüberschreitenden Austausch verleiht. Harbach erstreckt sich über eine Fläche von rund 43 Quadratkilometern und hat etwa 1.200 Einwohner, die hauptsächlich in der Landwirtschaft und im Tourismus tätig sind.

Wirtschaftliche Struktur und Infrastruktur

Die Wirtschaft von Harbach ist traditionell von der Landwirtschaft geprägt. Viele Familien betreiben seit Generationen bäuerliche Betriebe. Zudem spielt der Tourismus eine zunehmende Rolle, was durch die Eröffnung verschiedener Wellness- und Erholungszentren gefördert wurde. Die Gemeinde ist mit einer gut ausgebauten Verkehrsstruktur versehen, die durch Busverbindungen mit den umliegenden Ortschaften vernetzt ist. Eine wichtige Verkehrsachse ist die Anbindung an das österreichische Straßennetz, die eine einfache Erreichbarkeit der Gemeinde gewährleistet.

Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten

In Harbach gibt es einige bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten, die Besucher anziehen. Eine der bekanntesten Attraktionen ist die Kräuterwerkstatt, ein Zentrum für Kräuterkunde, das Workshops und Führungen anbietet. Hier haben Interessierte die Möglichkeit, die Welt der heimischen Kräuter und ihre vielfältigen Anwendungen kennenzulernen.

Ein weiteres Highlight ist der Naturpark Blockheide, der sich in der Umgebung befindet und mit seinen bizarren Granitformationen beeindruckt. Diese Felsgebilde bieten sowohl für Wanderer als auch für Fotografen interessante Motive. Harbach selbst verfügt über gut markierte Wander- und Radwege, die durch malerische Landschaften führen und zur Erkundung der Region einladen.

In kultureller Hinsicht bietet Harbach verschiedene Veranstaltungen, die das ganze Jahr über stattfinden. Dazu gehören traditionelle Feste, Märkte und kulturelle Darbietungen, die das Gemeinschaftsleben bereichern und Besuchern einen Einblick in die lokale Lebensweise geben.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Harbach ein Ort ist, der durch seine natürliche Schönheit und seine traditionellen Strukturen besticht. Die Gemeinde bietet eine Reihe von Möglichkeiten zur Erholung und Freizeitgestaltung, sei es durch die Erkundung der Landschaft oder den Besuch kultureller Einrichtungen. Für Menschen, die Ruhe und Natur suchen, stellt Harbach einen idealen Rückzugsort dar. Durch seine vielschichtigen Angebote an Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten ist Harbach nicht nur für Einwohner, sondern auch für Besucher ein attraktiver Ort.

weitere Orte in der Umgebung