Informationen über Heiligeneich

Ortsname:Heiligeneich
Postleitzahl:3452
Bundesland:Niederösterreich
Region:Politischer Bezirk Tulln
Long/Lat:15.894130° / 48.299640°

Heiligeneich auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einleitung

Heiligeneich ist eine kleine, aber bedeutende Ortschaft im Bundesland Niederösterreich. Gelegen innerhalb der historischen Region des Tullnerfelds, bietet dieser Ort sowohl Einheimischen als auch Besuchern eine beeindruckende Mischung aus traditioneller Kultur, landschaftlicher Schönheit und historischen Sehenswürdigkeiten.

Lage und Geografische Daten

Heiligeneich befindet sich im Bezirk Tulln, einer malerischen Region im Herzen Niederösterreichs. Die Ortschaft liegt etwa 50 Kilometer westlich von Wien und ist gut über Straßenverbindungen zu erreichen. Eingebettet zwischen sanften Hügeln und fruchtbaren landwirtschaftlichen Flächen, bietet Heiligeneich ein ideales Beispiel für die typische Landschaft dieser Region. Mit einer Einwohnerzahl von etwa 1.200 Menschen (Stand 2023) bewahrt der Ort seinen dörflichen Charme und seine enge Gemeinschaft.

Geschichtliche Hintergründe

Die Geschichte von Heiligeneich reicht bis ins Mittelalter zurück, und es gibt zahlreiche Hinweise darauf, dass die Region schon in der prähistorischen Zeit besiedelt war. Der Name „Heiligeneich“ selbst deutet auf eine historische Eiche hin, die in früheren Zeiten als lokales Wahrzeichen gedient haben könnte. Im Laufe der Jahrhunderte spielte das Dorf eine wichtige Rolle in der Landwirtschaft der Region und hat bis heute seine Rolle als Zentrum für lokale Landwirtschaft und Weinbau beibehalten.

Sehenswürdigkeiten in Heiligeneich

Heiligeneich bietet mehrere Sehenswürdigkeiten, die einen Besuch wert sind. Eines der bemerkenswertesten Gebäude ist die Pfarrkirche St. Michael. Diese Kirche mit ihrer barocken Architektur dient nicht nur als geistliches Zentrum der Gemeinde, sondern auch als bedeutendes architektonisches Wahrzeichen. Die detaillierten Fresken und die kunstvollen Altare zeugen von der langen Geschichte und dem religiösen Erbe der Gemeinschaft.

Ein weiteres Highlight ist der Heiligeneicher Dorfplatz, der von traditionellen Gebäuden umgeben ist und den Charme eines historischen niederösterreichischen Dorfes ausstrahlt. Die ruhige Atmosphäre des Platzes lädt zum Verweilen ein und bietet einen Einblick in das alltägliche Leben der Einwohner.

Für Naturliebhaber bietet Heiligeneich zahlreiche Wanderwege und Radstrecken, die durch die umliegende Landschaft führen. Diese Wege bieten Gelegenheit, die landschaftliche Schönheit der Region zu erkunden und die frische Luft zu genießen.

Fazit

Heiligeneich mag klein sein, aber es bietet eine reiche Mischung aus Geschichte, Kultur und natürlicher Schönheit. Sei es durch das Entdecken der historischen Architektur, das Erleben der traditionellen ländlichen Lebensweise oder das Genießen der herrlichen Natur, Besucher von Heiligeneich werden sicherlich die besonderen Eigenschaften dieser niederösterreichischen Ortschaft zu schätzen wissen. Dank seiner günstigen Lage und der herzlichen Gemeinschaft ist Heiligeneich ein idealer Ort, um die authentische Kultur und die idyllische Landschaft Niederösterreichs zu erleben.

weitere Orte in der Umgebung