Informationen über Höbenbach

Ortsname:Höbenbach
Postleitzahl:3508
Bundesland:Niederösterreich
Region:Politischer Bezirk Krems
Long/Lat:15.648820° / 48.348720°

Höbenbach auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung

Höbenbach ist ein idyllischer Ort im Bundesland Niederösterreich. Bekannt für seine malerische Landschaft und seine Nähe zu kulturellen Sehenswürdigkeiten, hat sich Höbenbach zu einem beliebten Ziel für sowohl Natur- als auch Kulturliebhaber entwickelt. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die wichtigsten Daten dieses charmanten Ortes sowie über einige seiner bemerkenswerten Sehenswürdigkeiten.

Lage und Bevölkerung

Höbenbach liegt im niederösterreichischen Weinviertel und ist Teil der Marktgemeinde Paudorf im Bezirk Krems-Land. Die Region ist geprägt von sanften Hügeln, Weinbergen und einer vielfältigen Flora und Fauna, was sie zu einem idealen Ort für Erholungssuchende und Naturliebhaber macht. Mit einer relativ kleinen Bevölkerung, die Teil der größeren Gemeinschaft um Krems an der Donau ist, bietet Höbenbach den Charme und die Ruhe eines typischen österreichischen Dorfes.

Geschichtlicher Überblick

Die Geschichte von Höbenbach reicht weit zurück, und die ersten urkundlichen Erwähnungen des Ortes stammen aus dem Mittelalter. Über die Jahrhunderte hinweg hat sich Höbenbach zu einem landwirtschaftlich geprägten Dorf entwickelt, das für die Produktion von Wein und anderen landwirtschaftlichen Erzeugnissen bekannt ist. Die Region rund um Höbenbach zeigt noch heute Spuren ihrer historischen Entwicklung, was sich in der Architektur und den Traditionen des Ortes widerspiegelt.

Wirtschaft und Infrastruktur

Die Wirtschaft von Höbenbach basiert hauptsächlich auf der Landwirtschaft, insbesondere dem Weinbau, sowie auf Tourismus und kleinen lokalen Unternehmen. Die Nähe zu Krems an der Donau, einer Stadt mit einer reichen Geschichte und vielen Bildungseinrichtungen, hat positive Auswirkungen auf die wirtschaftliche Situation des Ortes. Die Infrastruktur ist gut entwickelt, mit einer Anbindung an wichtige Verkehrswege, die eine einfache Erreichbarkeit von und nach Höbenbach ermöglichen.

Sehenswürdigkeiten in und um Höbenbach

Ein zentraler Anziehungspunkt in der Nähe von Höbenbach ist Stift Göttweig, ein beeindruckendes Benediktinerkloster, das zum UNESCO-Welterbe gehört und auf einem Berghang über dem Donautal thront. Von dort aus hat man einen atemberaubenden Blick über die Umgebung und das Donautal. Die prachtvolle Barockarchitektur und die zahlreichen Veranstaltungen, die das ganze Jahr über stattfinden, machen das Stift zu einem beliebten Ziel für Touristen.

Neben den traditionellen Weinkellern und Heurigen, die den Charakter der Region prägen, bietet die Landschaft rund um Höbenbach zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern und Radfahren. Die malerische Natur und die gut ausgeschilderten Wege machen diese Aktivitäten zu einem besonderen Erlebnis.

Fazit

Höbenbach in Niederösterreich ist ein faszinierender Ort, der sowohl Geschichte als auch natürliche Schönheit in sich vereint. Die malerische Landschaft, die wirtschaftlichen Möglichkeiten und die kulturellen Sehenswürdigkeiten in der Umgebung machen Höbenbach zu einem interessanten Ziel für Besucher und ein angenehmes Zuhause für die Einwohner. Die Mischung aus Tradition und Moderne, die hier auf harmonische Weise ineinandergreift, trägt dazu bei, dass Höbenbach ein Ort voller Potenzial und Charme ist.

weitere Orte in der Umgebung