Informationen über Höflein an der Donau
Ortsname: | Höflein an der Donau |
Postleitzahl: | 3421 |
Bundesland: | Niederösterreich |
Region: | Politischer Bezirk Tulln |
Long/Lat: | 16.274700° / 48.349750° |
Höflein an der Donau auf der Karte
Einleitung
Höflein an der Donau, eine idyllische Gemeinde im Bundesland Niederösterreich, ist ein Ort reich an Geschichte und kulturellem Erbe. Eingebettet zwischen sanften Hügeln und direkt am majestätischen Fluss Donau gelegen, bietet Höflein eine perfekte Mischung aus Naturerlebnis und ländlichem Charme. In diesem Artikel werden wir die wesentlichen Daten über Höflein an der Donau präsentieren und auch einige der bemerkenswerten Sehenswürdigkeiten der Region beleuchten.
Lage und Bevölkerung
Höflein an der Donau gehört zur politischen Gemeinde Klosterneuburg im Bezirk Tulln und liegt rund 20 Kilometer nordwestlich von Wien. Die geografische Lage bietet den Bewohnern sowohl die Nähe zur Natur als auch eine gute Anbindung an die österreichische Hauptstadt. Mit einer Fläche von etwa 11,33 Quadratkilometern ist Höflein an der Donau Heimat für knapp 1.500 Einwohner. Diese Gemeinde zeichnet sich durch eine lebendige Gemeinschaft aus, in der Traditionen gepflegt und moderne Lebensweisen harmonisch integriert werden.
Geschichte und Kultur
Die historische Entwicklung von Höflein an der Donau spiegelt die Geschichte der Region wider, die stark von der Donau beeinflusst wurde. Die Donau diente lange Zeit als wichtige Handelsroute und als Verbindung zwischen verschiedenen Kulturen. Die erste urkundliche Erwähnung des Ortes geht auf das Jahr 1108 zurück, was auf eine lange und reiche Geschichte hindeutet. Frühere Bezeichnungen und historische Aufzeichnungen geben Einblick in die Entwicklung der Siedlung durch die Jahrhunderte.
Sehenswürdigkeiten in Höflein an der Donau
Höflein bietet mehrere bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten, die einen Besuch wert sind. Die Pfarrkirche St. Rochus, ein beeindruckendes Beispiel barocker Architektur, ist ein zentraler Punkt des kulturellen Lebens in der Gemeinde. Die Kirche wurde im 17. Jahrhundert erbaut und ist nicht nur wegen ihrer religiösen Bedeutung, sondern auch aufgrund ihrer architektonischen Besonderheiten von Interesse. Zudem liegt in der malerischen Umgebung die Burg Greifenstein, die einst als strategische Festung diente und heute als beliebter Aussichtspunkt gilt.
Ein weiteres Highlight ist der Naturlehrpfad, der sich entlang der Donau erstreckt. Dieser Lehrpfad bietet Einblicke in die Flora und Fauna der Region und fördert das Bewusstsein für die natürliche Umwelt. Für Wanderfreunde und Naturliebhaber bietet die Region um Höflein zahlreiche Gelegenheiten, die Schönheit der Landschaft hautnah zu erleben.
Fazit
Höflein an der Donau ist ein Kleinod in Niederösterreich, das sowohl für seine historische Bedeutung als auch für seine kulturellen und landschaftlichen Attraktionen geschätzt wird. Mit einer reichen Geschichte und einer Vielzahl an Sehenswürdigkeiten bietet sich dieser Ort sowohl für Tagesausflüge als auch für ausgedehnte Entdeckungstouren an. Die Nähe zu Wien und die malerische Lage an der Donau machen Höflein zu einem attraktiven Ziel für Touristen und Einheimische gleichermaßen. In einer Welt, die oft hektisch ist, bietet dieser charmante Ort eine willkommene Auszeit und eine Möglichkeit, die Schönheit der Natur zu genießen.