Informationen über Hürm

Ortsname:Hürm
Postleitzahl:3383
Bundesland:Niederösterreich
Region:Politischer Bezirk Melk
Long/Lat:15.412620° / 48.156010°

Hürm auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einleitung

Hürm ist eine beschauliche Gemeinde im Herzen Niederösterreichs, die nicht nur durch ihre landschaftliche Schönheit, sondern auch durch ihre reiche Geschichte besticht. Gelegen im Mostviertel, bietet Hürm sowohl Einheimischen als auch Besuchern eine harmonische Mischung aus ländlichem Flair und kulturellen Attraktionen. Dieser Artikel beleuchtet die wichtigsten Aspekte der Gemeinde und hebt ihre bedeutendsten Sehenswürdigkeiten hervor.

Geografische und demografische Informationen

Hürm befindet sich im Bezirk Melk, einer Region, die für ihre sanften Hügel und fruchtbaren Böden bekannt ist. Die Gemeinde erstreckt sich über eine Fläche von etwa 24 Quadratkilometern und zählt rund 1.500 Einwohner. Diese vergleichsweise geringe Bevölkerungsdichte trägt zu dem ruhigen und entspannten Lebensstil bei, der in Hürm vorherrscht.

Geschichte der Gemeinde

Die Geschichte von Hürm reicht weit zurück, mit ersten urkundlichen Erwähnungen im 12. Jahrhundert. Über die Jahrhunderte hinweg hat sich die Gemeinde stetig entwickelt und konnte sich ihren traditionellen Charakter bewahren. Es gibt zahlreiche historische Gebäude und Denkmäler, die von der bewegten Vergangenheit der Region zeugen und als stille Zeugen vergangener Zeiten gelten.

Wirtschaftliche Bedeutung

In wirtschaftlicher Hinsicht ist Hürm vor allem von der Landwirtschaft geprägt. Die fruchtbaren Böden des Mostviertels bieten ideale Bedingungen für den Anbau verschiedenster landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Neben dem traditionellen Obst- und Gemüsebau spielt die Milchwirtschaft eine wichtige Rolle. Darüber hinaus gibt es kleinere Betriebe im Bereich Handwerk und Dienstleistung, die zur lokalen Wirtschaftskraft beitragen.

Sehenswürdigkeiten in Hürm

Trotz seiner bescheidenen Größe hat Hürm einige bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten zu bieten. Ein Höhepunkt ist die Pfarrkirche Hürm, ein beeindruckendes Gebäude mit gotischen und barocken Elementen. Diese Kirche ist nicht nur ein Ort des Glaubens, sondern auch ein architektonisches Juwel, das Besucher aus nah und fern anzieht.

Ein weiteres bedeutendes Bauwerk ist das Schloss Hürm, das in romantischer Landschaft eingebettet ist. Dieses historische Gebäude war einst ein bedeutender Adelssitz und kann heute im Rahmen von Führungen besichtigt werden. Das Schloss besticht durch seine malerische Architektur und bietet einen Einblick in die Lebensweise der ehemaligen Herrscherfamilien.

Zusätzlich zu diesen kulturellen Highlights ist die Umgebung von Hürm ideal für Naturliebhaber. Wanderwege und Radstrecken laden dazu ein, die sanften Hügel und Wälder zu erkunden und die abwechslungsreiche Flora und Fauna der Region kennenzulernen.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Hürm eine Gemeinde ist, die durch ihre historische Tiefe und landschaftliche Schönheit besticht. Ihre Mischung aus kulturellen Sehenswürdigkeiten und natürlicher Pracht macht sie zu einem lohnenswerten Ziel für alle, die das authentische Niederösterreich erleben möchten. Ob man sich für Geschichte interessiert, die Natur genießen oder einfach nur Entspannung abseits des Großstadttrubels finden möchte, Hürm bietet eine vielfältige Palette an Möglichkeiten und Erlebnissen.

weitere Orte in der Umgebung