Informationen über Kehrbach
Ortsname: | Kehrbach |
Postleitzahl: | 3921 |
Bundesland: | Niederösterreich |
Region: | Politischer Bezirk Melk |
Long/Lat: | 15.116670° / 48.283330° |
Kehrbach auf der Karte
Einleitung
Kehrbach ist ein malerischer Ort im Bundesland Niederösterreich, der sich durch seine idyllische Lage und seinen historischen Charme auszeichnet. Inmitten einer sanften Hügellandschaft gelegen, bietet Kehrbach seinen Besuchern eine Fülle von kulturellen und natürlichen Attraktionen. In diesem Artikel werden wir uns mit den wichtigsten Daten zu Kehrbach befassen und einige der bemerkenswerten Sehenswürdigkeiten des Ortes vorstellen.
Geografische Lage und Bevölkerung
Kehrbach liegt im Herzen von Niederösterreich, einer Region, die für ihre fruchtbaren Böden und ihre reiche Geschichte bekannt ist. Die Ortschaft erstreckt sich über eine Fläche von etwa 15 Quadratkilometern und liegt auf einer Höhe von rund 300 Metern über dem Meeresspiegel. Die Einwohnerzahl von Kehrbach beträgt etwa 1.000 Personen, was dem Ort eine ruhige und intime Atmosphäre verleiht.
Dank seiner Lage ist Kehrbach gut mit anderen Teilen Niederösterreichs verbunden. Es gibt mehrere Zug- und Busverbindungen, die den Ort mit größeren Städten wie St. Pölten und Wien verbinden, was den Zugang zu den umfangreichen kulturellen und wirtschaftlichen Möglichkeiten der Region erleichtert.
Kulturelle und historische Bedeutung
Kehrbach blickt auf eine lange Geschichte zurück, die bis in das Mittelalter reicht. Der Ort war einst ein bedeutender Sitz des lokalen Adels und beherbergt mehrere gut erhaltene historische Gebäude. Besonders hervorzuheben ist die Pfarrkirche von Kehrbach, die im 13. Jahrhundert erbaut wurde und ein hervorragendes Beispiel für gotische Architektur darstellt. Die Kirche ist bekannt für ihre beeindruckenden Fresken und ihre wertvollen Kunstwerke.
Ein weiteres bemerkenswertes Gebäude ist das alte Schloss von Kehrbach, das im 16. Jahrhundert errichtet wurde. Heute beherbergt es ein kleines Museum, das Besuchern einen Einblick in die regionale Geschichte und Kultur bietet. Die Ausstellungen umfassen zahlreiche Artefakte aus der Jungsteinzeit bis in die Moderne und erzählen die Geschichte der Menschen, die in dieser Gegend gelebt haben.
Natürliche Schönheit und Freizeitmöglichkeiten
Kehrbach liegt inmitten einer malerischen Landschaft, die von sanften Hügeln, dichten Wäldern und klaren Bächen geprägt ist. Dieses natürliche Setting bietet zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten und Naturerlebnisse. Zahlreiche Wander- und Radwege durchziehen die Umgebung und laden zu ausgedehnten Touren ein, bei denen man die Schönheit der Natur hautnah erleben kann.
Zudem bietet die Nähe zum Nationalpark Donau-Auen Besucher die Möglichkeit, eine der letzten intakten Flussauenlandschaften Europas zu erkunden. Der Park ist ein Paradies für Vogelbeobachter und Naturliebhaber und bietet geführte Touren und Bildungsprogramme an.
Fazit
Kehrbach ist ein verstecktes Juwel in Niederösterreich, das mit seiner reichen Geschichte, seiner natürlichen Schönheit und seinen kulturellen Angeboten beeindruckt. Ob Sie auf der Suche nach historischen Entdeckungen, abenteuerlichen Outdoor-Aktivitäten oder einfach nur nach einer ruhigen Auszeit in der Natur sind, Kehrbach bietet für jeden Geschmack das passende Erlebnis. Ein Besuch in diesem charmanten Ort ist auf jeden Fall lohnenswert und bietet eine erfrischende Pause vom Alltagsstress.