Informationen über Kienberg

Ortsname:Kienberg
Postleitzahl:3594
Bundesland:Niederösterreich
Region:Politischer Bezirk Sankt Pölten
Long/Lat:15.921120° / 48.121270°

Kienberg auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung

Kienberg ist ein malerischer Ort im Bundesland Niederösterreich, der durch seine natürliche Schönheit und seine reiche Geschichte besticht. Eingebettet in die Hügellandschaft der Region, bietet Kienberg seinen Besuchern sowohl kulturelle Erlebnisse als auch die Möglichkeit, die Natur in vollen Zügen zu genießen. In diesem Artikel werden wir einen detaillierten Blick auf die wichtigsten Fakten über Kienberg werfen und die Sehenswürdigkeiten des Ortes vorstellen.

Geographie und Bevölkerung

Kienberg liegt im südlichen Teil Niederösterreichs und ist Teil der Gemeinde Gaming. Die Region ist bekannt für ihre malerischen Landschaften, die von sanften Hügeln, dichten Wäldern und klaren Bächen geprägt sind. Aufgrund seiner geographischen Lage bietet Kienberg eine hervorragende Ausgangsbasis für Erkundungstouren in die umliegende Natur.

Die Bevölkerungszahl von Kienberg ist eher klein, was dem Ort eine ruhige und entspannte Atmosphäre verleiht. Diese beschauliche Umgebung zieht vor allem Naturliebhaber und diejenigen an, die dem hektischen Alltag der Stadt entfliehen möchten.

Geschichtlicher Hintergrund

Kienberg hat eine lange und faszinierende Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Der Ort und seine umliegenden Gebiete waren schon früh besiedelt, was durch zahlreiche archäologische Funde belegt wird. Über die Jahrhunderte hinweg hat Kienberg verschiedene Herrschaften und historische Ereignisse erlebt, die seine Entwicklung maßgeblich beeinflussten.

Sehenswürdigkeiten in Kienberg

Eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Kienberg ist die Pfarrkirche, die mit ihrer beeindruckenden Architektur und historischen Bedeutung Besucher aus nah und fern anzieht. Die Kirche stammt aus dem 14. Jahrhundert und ist ein hervorragendes Beispiel für die gotische Baukunst in der Region.

Ein weiteres Highlight ist das Schloss Kienberg, das auf eine wechselvolle Geschichte zurückblickt und heute ein wichtiger kultureller Anziehungspunkt ist. Besucher können bei einer Führung mehr über die Geschichte des Schlosses erfahren und die prächtigen Räumlichkeiten besichtigen.

Für Naturliebhaber bietet Kienberg eine Vielzahl von Wander- und Radwegen, die durch die idyllische Landschaft führen. Diese Wege bieten einen hervorragenden Blick auf die Umgebung und ermöglichen es Besuchern, die Flora und Fauna der Region hautnah zu erleben.

Wirtschaft und Infrastruktur

Die Wirtschaft von Kienberg ist vor allem durch die Landwirtschaft geprägt. Die fruchtbaren Böden und das günstige Klima bieten ideale Bedingungen für den Anbau verschiedener landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Zudem spielt der Tourismus eine immer wichtigere Rolle in der wirtschaftlichen Entwicklung des Ortes.

In Bezug auf die Infrastruktur ist Kienberg gut an das regionale Verkehrsnetz angebunden. Der Ort ist über gut ausgebaute Straßen erreichbar, und die Nähe zu größeren Städten macht ihn zu einem attraktiven Wohn- und Ausflugsziel.

Fazit

Insgesamt ist Kienberg in Niederösterreich ein charmantes und geschichtsträchtiges Reiseziel mit einer Fülle an natürlichen und kulturellen Attraktionen. Sowohl geschichtsinteressierte Besucher als auch Naturliebhaber werden in Kienberg fündig und können die entspannte Atmosphäre des Ortes genießen. Die Kombination aus historischen Sehenswürdigkeiten und der umliegenden Natur macht Kienberg zu einem Ort, der einen Besuch wert ist.

weitere Orte in der Umgebung