Informationen über Kierling

Ortsname:Kierling
Postleitzahl:3400
Bundesland:Niederösterreich
Region:Politischer Bezirk Tulln
Long/Lat:16.276160° / 48.309970°

Kierling auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung

Kierling ist ein charmantes kleines Dorf im Bundesland Niederösterreich, das sich durch seine malerische Umgebung und reiche Geschichte auszeichnet. Als Teil der Marktgemeinde Klosterneuburg liegt Kierling nordwestlich von Wien und ist bekannt für seine ruhige und ländliche Atmosphäre, die es zu einem beliebten Wohn- und Erholungsort macht.

Geschichte und Geografie

Die Ursprünge von Kierling reichen bis ins Mittelalter zurück. Erste urkundliche Erwähnungen datieren aus dem 12. Jahrhundert. Im Laufe der Jahrhunderte entwickelte sich der Ort von einer landwirtschaftlich geprägten Gemeinde zu einem gefragten Wohnort im Speckgürtel von Wien. Geografisch ist Kierling von Wäldern und Hügeln umgeben, was es für Naturliebhaber besonders attraktiv macht. Die Landschaft bietet zahlreiche Möglichkeiten für Spaziergänge und Wanderungen.

Bevölkerung und Infrastruktur

Die Bevölkerung von Kierling hat im Laufe der Jahre kontinuierlich zugenommen, was auch der Nähe zu Wien und der schönen Umgebung zu verdanken ist. Der Ortsteil von Klosterneuburg verfügt über eine ausgezeichnete Infrastruktur, darunter Schulen, Einkaufsmöglichkeiten und öffentliche Verkehrsmittel, die eine schnelle Verbindung nach Wien gewährleisten. Dies macht Kierling zu einem idealen Wohnort sowohl für Pendler als auch für diejenigen, die Ruhe und Natur in der Nähe der Hauptstadt suchen.

Sehenswürdigkeiten in Kierling

Kierling bietet auch eine Reihe von Sehenswürdigkeiten, die sowohl Historikern als auch Touristen interessante Einblicke bieten. Eine dieser Sehenswürdigkeiten ist das „Steinerne Kreuz“, ein denkmalgeschütztes Bauwerk aus dem 14. Jahrhundert. Es symbolisiert die langen Traditionen und die historische Bedeutung des Ortes. Ebenfalls erwähnenswert ist die Pfarrkirche Kierling, deren Bau ursprünglich im gotischen Stil errichtet wurde und die aufgrund mehrerer Renovierungen im Laufe der Jahre eine Mischung verschiedener Architekturstile aufweist.

Nicht zu vergessen ist das bekannte Beethoven-Museum im nahegelegenen Klosterneuburg, welches die letzten Lebensjahre des berühmten Komponisten dokumentiert. Für Naturliebhaber bietet der Standard-Wanderweg auf den Buchberg einen wunderbaren Ausblick und Gelegenheit, die lokale Flora und Fauna zu erkunden.

Kulturelle Bedeutung und Veranstaltungen

Kulturell gesehen, hat Kierling durch seine Nähe zu Klosterneuburg Zugang zu einer Fülle von Veranstaltungen. Die Region ist bekannt für ihre traditionellen Feste und Veranstaltungen, die sowohl die lokale Bevölkerung als auch Besucher anziehen. Das berühmte Stift Klosterneuburg bietet das ganze Jahr über ein abwechslungsreiches Programm an kulturellen Aktivitäten an, das von Kunst- und Musikausstellungen bis hin zu Weinverkostungen reicht.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend ist Kierling ein Ort, der durch seine Kombination aus reicher Geschichte, natürlicher Schönheit und moderner Infrastruktur besticht. Die Nähe zu Wien in Verbindung mit seiner ruhigen Lage macht es zu einem idealen Wohnort für Menschen, die das Beste aus beiden Welten suchen. Gleichzeitig bietet Kierling viele Möglichkeiten zur Erholung und Besichtigung, die seinen Besuchern eine unvergessliche Erfahrung bieten. Angesichts all dieser Vorzüge bleibt Kierling ein verborgenes Juwel in Niederösterreich, das es wert ist, entdeckt zu werden.

weitere Orte in der Umgebung