Informationen über Kilb

Ortsname:Kilb
Postleitzahl:3233
Bundesland:Niederösterreich
Region:Politischer Bezirk Melk
Long/Lat:15.408500° / 48.101010°

Kilb auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung

Der malerische Ort Kilb liegt im Herzen des Bundeslandes Niederösterreich und ist für seine ruhige Atmosphäre und seine reichhaltige Geschichte bekannt. Diese Gemeinde bietet sowohl Einheimischen als auch Besuchern eine Vielzahl an Attraktionen und Sehenswürdigkeiten, die einen Besuch wert sind. In diesem Artikel werden wir die wichtigsten Informationen zu Kilb zusammenstellen und einige der bemerkenswertesten Sehenswürdigkeiten dieser charmanten Ortschaft beleuchten.

Lage und geographische Daten

Kilb liegt im Bezirk Melk und bietet eine idyllische Landschaft, die typisch für die Region Niederösterreich ist. Die Gemeinde breitet sich über eine Fläche von etwa 31 Quadratkilometern aus und beherbergt rund 2.000 Einwohner. Es liegt in einer sanft hügeligen Umgebung, die das landwirtschaftlich geprägte Gebiet ideal ergänzt. Die Nähe zu größeren Städten wie Melk und St. Pölten macht Kilb zu einem attraktiven Wohnort für jene, die die Annehmlichkeiten der Stadt nicht missen möchten, aber dennoch die Ruhe des Landlebens schätzen.

Geschichte und Kultur

Die Geschichte von Kilb reicht viele Jahrhunderte zurück, wobei die erste urkundliche Erwähnung im 11. Jahrhundert erfolgt. Im Laufe der Jahre hat sich die Gemeinde stets weiterentwickelt, wobei traditionelle Werte und moderne Entwicklungen Hand in Hand gehen. Es gibt eine Reihe von kulturellen Veranstaltungen, die regelmäßig in Kilb stattfinden, darunter traditionelle Feste und Märkte, die das reiche Erbe und die Dynamik der Gemeinde widerspiegeln.

Sehenswürdigkeiten in Kilb

Eines der bedeutendsten Bauwerke in Kilb ist die Pfarrkirche St. Philipp und Jakob, die im gotischen Stil errichtet wurde und im Lauf der Jahre mehrfach umgestaltet und erweitert wurde. Diese Kirche ist nicht nur ein Ort des Gebets, sondern auch ein Zeugnis der architektonischen Entwicklung der Region. Ein weiteres bemerkenswertes Bauwerk ist das Schlösschen Kilb, das aus dem 16. Jahrhundert stammt und heute als Wohngebäude dient.

Für Natur- und Wanderliebhaber bietet die Umgebung von Kilb zahlreiche Möglichkeiten, die schöne Landschaft zu erkunden. Gut markierte Wander- und Radwege führen durch Wälder und Felder und ermöglichen es Besuchern, die natürliche Pracht der Region hautnah zu erleben. Besonders beliebt ist der Besuch des Stifts Göttweig, das sich in der Nähe befindet und einen atemberaubenden Blick über die Landschaft bietet.

Fazit

Kilb in Niederösterreich ist eine Gemeinde, die durch ihre harmonische Verbindung von Tradition und Moderne besticht. Die kulturelle Vielfalt, gepaart mit der atemberaubenden Landschaft und den historischen Bauwerken, machen Kilb zu einem idealen Ziel für Reisende, die Ruhe und Authentizität schätzen. Ob historische Kirchen, charmante Schlösschen oder malerische Wanderwege, Kilb bietet für jeden Geschmack das Richtige. Ein Besuch in dieser idyllischen Gemeinde ist definitiv lohnenswert und hinterlässt bleibende Eindrücke.

weitere Orte in der Umgebung