Informationen über Kleinfeld

Ortsname:Kleinfeld
Postleitzahl:2560
Bundesland:Niederösterreich
Region:Politischer Bezirk Baden
Long/Lat:16.112480° / 47.926350°

Kleinfeld auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung

Kleinfeld, ein malerisches Dorf im österreichischen Bundesland Niederösterreich, bietet seinen Bewohnern und Besuchern eine einzigartige Mischung aus ländlichem Charme und kulturellem Erbe. Trotz seiner geringen Größe ist Kleinfeld ein Ort von historischer und landschaftlicher Bedeutung. In diesem Artikel werden die wichtigsten Daten und Fakten zu diesem beschaulichen Ort dargelegt, ergänzt durch Hinweise auf bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten.

Geografische Lage und demografische Daten

Kleinfeld liegt im Bezirk Horn, eingebettet in die sanfte Hügellandschaft des niederösterreichischen Weinviertels. Diese Region ist bekannt für ihre fruchtbaren Böden und die schöne, unberührte Natur. Die Einwohnerzahl von Kleinfeld beläuft sich auf etwa 500, wodurch es den Charakter eines typischen österreichischen Dorfes bewahrt. Die Beschaulichkeit des Ortes wird durch die umgebende Natur und die geringe Dichte an Bebauung unterstützt.

Geschichte und Kultur

Die Geschichte von Kleinfeld reicht bis ins Mittelalter zurück. Historische Aufzeichnungen deuten darauf hin, dass der Ort bereits im 12. Jahrhundert besiedelt war. Die mittelalterlichen Strukturen sowie einige erhaltene Gebäude zeugen von der reichen Vergangenheit der Gemeinde. Über die Jahrhunderte hinweg hat Kleinfeld eine Vielzahl kultureller Einflüsse erfahren, was sich in der Architektur und den Traditionen des Dorfes widerspiegelt.

Das kulturelle Leben in Kleinfeld ist stark von traditionellen Festen geprägt. Jährlich findet das Erntedankfest statt, bei dem die Dorfgemeinschaft die vergangenen Erntezeiten feiert und gleichzeitig eine enge Verbundenheit zur Landwirtschaft und Natur zeigt. Diese Tradition stärkt den Zusammenhalt der Gemeinschaft und bietet Besuchern die Gelegenheit, in die lokale Kultur einzutauchen.

Sehenswürdigkeiten und Attraktionen

Kleinfeld bietet trotz seiner Größe eine Reihe von Sehenswürdigkeiten, die es zu entdecken gilt. Ein Highlight des Ortes ist die Pfarrkirche St. Margareta, ein beeindruckendes Beispiel gotischer Architektur. Die Kirche erhebt sich majestätisch im Zentrum von Kleinfeld und ist sowohl geistliches als auch kulturelles Zentrum der Gemeinde.

Ein weiteres bemerkenswertes Ziel ist das Kleinfelder Heimatmuseum. Hier können Besucher Einblicke in das ländliche Leben vergangener Zeiten gewinnen und die historische Entwicklung des Ortes nachvollziehen. Das Museum beherbergt eine Vielzahl an Exponaten und Dokumenten, die die Alltagskultur und das Handwerk der Region anschaulich präsentieren.

Für Naturliebhaber bieten die umliegenden Weinberge und Wanderwege eine willkommene Abwechslung. Zahlreiche gut markierte Wanderwege laden zu ausgedehnten Spaziergängen durch die malerische Landschaft ein. Diese Ausflüge ermöglichen es den Besuchern, die natürliche Schönheit der Region in vollen Zügen zu genießen.

Fazit

Obwohl Kleinfeld ein kleines Dorf ist, bietet es sowohl Einwohnern als auch Besuchern eine Fülle an kulturellen und landschaftlichen Reizen. Von der charmanten Architektur und dem reichen kulturellen Erbe bis hin zu den einladenden Naturkulissen gibt es viele Gründe, diesen bezaubernden Ort in Niederösterreich zu besuchen. Kleinfeld ist ein Paradebeispiel für ein österreichisches Dorf, das seine Traditionen pflegt und gleichzeitig seine Besucher mit offenen Armen empfängt. Durch den Charme und die Geschichte vermittelt es eine authentische, ländliche Erfahrung, die in heutiger Zeit immer seltener zu finden ist.

weitere Orte in der Umgebung