Informationen über Kleinzell

Ortsname:Kleinzell
Postleitzahl:3240
Bundesland:Niederösterreich
Region:Politischer Bezirk Lilienfeld
Long/Lat:15.736200° / 47.979930°

Kleinzell auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung in Kleinzell in Niederösterreich

Kleinzell ist eine malerische Gemeinde im österreichischen Bundesland Niederösterreich, die sich im Bezirk Lilienfeld befindet. Dieser charmante Ort liegt eingebettet in der waldreichen Region des Mostviertels und fasziniert durch seine idyllische Natur. Mit einer Bevölkerung von rund 850 Einwohnern (Stand 2023) ist Kleinzell vorwiegend durch Landwirtschaft und Landtourismus geprägt. Die Nähe zu Wien, etwa 70 Kilometer entfernt, macht den Ort auch für Tagesausflügler attraktiv.

Geschichte und Entwicklung von Kleinzell

Die Wurzeln von Kleinzell reichen weit in die Vergangenheit zurück. Erstmals urkundlich erwähnt wurde Kleinzell im Jahr 1183. Die Geschichte des Ortes ist geprägt von der landwirtschaftlichen Nutzung, und die Entwicklung der Region ging Hand in Hand mit der Nutzung der natürlichen Ressourcen. Während der Industrialisierung im 19. Jahrhundert blieb Kleinzell weitgehend landwirtschaftlich geprägt, wodurch das traditionelle Landschaftsbild bewahrt wurde.

Sehenswürdigkeiten in Kleinzell

Kleinzell bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die Besucher anziehen, die sowohl Natur als auch Kultur schätzen. Eine der Hauptattraktionen ist die Pfarrkirche Hl. Maria im Walde, die sich durch ihre barocke Architektur und die wertvollen Kunstwerke aus dem 18. Jahrhundert auszeichnet. Diese Kirche ist ein bedeutendes religiöses und kulturelles Zentrum der Gemeinde.

Ein weiteres Highlight ist der Naturpark Ötscher-Tormäuer, der sich unweit von Kleinzell erstreckt. Der Park bietet atemberaubende Wanderwege, die die Besucher durch beeindruckende Schluchten und eine spektakuläre Alpenlandschaft führen. Aufgrund seiner geografischen Lage ist Kleinzell ein hervorragender Ausgangspunkt für Wanderer und Naturliebhaber, die die Wildnis des Mostviertels erkunden möchten.

Für historische Interessierte bietet Kleinzell außerdem idyllische Bauernhöfe und alte Gebäude, die Einblicke in das ländliche Leben vergangener Zeiten gewähren. Besonders erwähnenswert ist das kleine Heimatmuseum, das regionale Artefakte und historische Dokumentationen zur Geschichte des Ortes präsentiert.

Wirtschaft und Infrastruktur in Kleinzell

Die Wirtschaft von Kleinzell basiert hauptsächlich auf der Landwirtschaft und dem Tourismus. Die hügelige Landschaft und das gemäßigte Klima begünstigen den Obst- und Weinbau. Zudem ist der Ort bekannt für seine Imkereiprodukte, die einen wesentlichen Beitrag zur Wirtschaft leisten. Die lokalen Betriebe legen großen Wert auf nachhaltige Produktion und regionale Vermarktung.

Infrastrukturtechnisch ist Kleinzell gut erschlossen. Regelmäßige Busverbindungen gewährleisten eine Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz, und die nahegelegene Autobahn ermöglicht eine schnelle Verbindung zu den umliegenden Städten und Wien.

Fazit

Kleinzell in Niederösterreich ist ein faszinierender Ort, der durch seine Mischung aus traditionellem Charme und natürlicher Schönheit besticht. Mit seiner reichen Geschichte, den kulturellen Sehenswürdigkeiten und den vielfältigen Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten zieht Kleinzell sowohl Einheimische als auch Besucher an. Ob man nun den historischen oder natürlichen Aspekten des Ortes nachgehen möchte, Kleinzell bietet für jeden etwas und bleibt ein einzigartiges Juwel im Herzen des Mostviertels.

weitere Orte in der Umgebung