Informationen über Kollersdorf
Ortsname: | Kollersdorf |
Postleitzahl: | 3474 |
Bundesland: | Niederösterreich |
Region: | Politischer Bezirk Tulln |
Long/Lat: | 15.850000° / 48.416670° |
Kollersdorf auf der Karte
Einführung in Kollersdorf
Kollersdorf ist ein idyllisches Dorf im Bundesland Niederösterreich, gelegen im Herzen des Bezirks Tulln. Diese kleine Ortschaft bietet ihren Bewohnern und Besuchern eine malerische Umgebung, die geprägt ist von der typischen Landschaft des Weinviertels. Kollersdorf, das in den letzten Jahrzehnten gewachsen ist, bewahrt gleichzeitig seinen traditionellen Charme, der für diese Region charakteristisch ist. In diesem Artikel werden wir uns mit den wichtigsten Daten zu Kollersdorf sowie den Sehenswürdigkeiten und Besonderheiten der Gemeinde befassen.
Geografische Lage und Bevölkerung
Kollersdorf befindet sich etwa 30 Kilometer nördlich von Wien, in einer der fruchtbarsten Agrarregionen Österreichs. Die Nähe zur Donau trägt ebenfalls zur Attraktivität des Ortes bei. Mit einer kleinen Einwohnerzahl verfügt das Dorf über eine hauptsächlich landwirtschaftlich geprägte Umgebung, in der Weinbau und Ackerbau dominieren.
Die beschauliche Größe und die Nähe zur Natur machen Kollersdorf zu einem idealen Rückzugsort für all jene, die dem Trubel der Stadt entkommen möchten. Gleichzeitig ist die Anbindung an andere größere Städte durch die gut entwickelten Verkehrsnetze, insbesondere durch die Nähe zur S5 Schnellstraße, ausgezeichnet.
Kulturelle und historische Bedeutung
Kollersdorf hat eine reiche Geschichte, die sich in der Architektur und den kulturellen Traditionen widerspiegelt. Viele Gebäude sind Zeugnisse vergangener Zeiten und bieten einen Einblick in die Entwicklung der Region. Obwohl Kollersdorf ein kleiner Ort ist, spiegelt sich seine Geschichte stark in der Identität der Gemeinde wider.
Dank seiner Lage im Weinviertel ist der Weinbau ein zentraler Bestandteil der Kultur. Die traditionellen Weinfeste, die in den umliegenden Gemeinden stattfinden, ziehen Besucher aus nah und fern an und bieten eine hervorragende Gelegenheit, die regionale Weinkultur kennenzulernen.
Sehenswürdigkeiten in Kollersdorf
Obwohl Kollersdorf selbst über keine großen touristischen Attraktionen verfügt, gibt es in der Umgebung einige bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten. Die Nähe zu Tulln, der „Blumenstadt“, ermöglicht es Besuchern, den berühmten Tullner Garten oder das Egon-Schiele-Museum zu besuchen. Der Donau-Radweg, der durch die Region führt, ist ein Paradies für Radfahrer und Wanderer und bietet atemberaubende Aussichten entlang des Flusses.
Zudem bietet das nahegelegene Schloss Grafenegg, eine spektakuläre Kulisse für kulturelle Veranstaltungen, die insbesondere während des Sommers zahlreiche Musikliebhaber anziehen. Diese Sehenswürdigkeiten machen Kollersdorf und seine Umgebung zu einem interessanten Ziel für Kurztrips und längere Aufenthalte gleichermaßen.
Fazit
Kollersdorf, ein charmantes Dorf in Niederösterreich, bietet eine harmonische Mischung aus Tradition, Natur und Nähe zu bedeutenden kulturellen Einrichtungen. Es stellt einen perfekten Ort für Menschen dar, die eine ruhige und naturnahe Lebensweise suchen, ohne auf die Annehmlichkeiten und Möglichkeiten der nahen Stadtlandschaft verzichten zu müssen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Kollersdorf und seine Umgebung sowohl Einheimischen als auch Besuchern eine Vielzahl von Erlebnissen bieten, die das Herz jedes Naturliebhabers und Kulturinteressierten höherschlagen lassen.