Informationen über Kottingbrunn

Ortsname:Kottingbrunn
Postleitzahl:2544
Bundesland:Niederösterreich
Region:Politischer Bezirk Baden
Long/Lat:16.227150° / 47.950960°

Kottingbrunn auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung in Kottingbrunn

Kottingbrunn ist eine charmante Marktgemeinde im Bezirk Baden, gelegen im Bundesland Niederösterreich. Bekannt für seine idyllische Lage und historische Bedeutung, zieht der Ort sowohl Einheimische als auch Besucher an. Mit einer Einwohnerzahl von etwa 7.000 Menschen bietet Kottingbrunn eine harmonische Mischung aus ländlicher Atmosphäre und moderner Infrastruktur. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Daten und Fakten über Kottingbrunn sowie auf einige seiner Sehenswürdigkeiten, die definitiv einen Besuch wert sind.

Geografische Lage und Geschichte

Kottingbrunn liegt im südlichen Industrieviertel Niederösterreichs und ist Teil der Metropolregion von Wien, was seine strategische Lage unterstreicht. Die Geschichte der Gemeinde reicht zurück bis ins Mittelalter, mit erster Erwähnung im Jahr 1114. Der Name des Ortes, der sich vom slawischen „Kot“ ableitet, bedeutet so viel wie „feuchter Ort“, was auf die wasserreiche Umgebung hinweist. Historisch gesehen war Kottingbrunn Teil der Herrschaft des Stifts Neukloster in Wiener Neustadt.

Wirtschaft und Infrastruktur

Die Wirtschaft in Kottingbrunn ist vor allem von kleinen und mittleren Unternehmen geprägt. Der Ort bietet eine gute Mischung aus Handel, Landwirtschaft und Industrie. Die Nähe zu Wien macht ihn zu einem attraktiven Wohnort für Pendler. Zudem verfügt Kottingbrunn über eine gute Infrastruktur mit Schulen, Kindergärten und verschiedenen Freizeiteinrichtungen, die das Leben in der Gemeinde angenehm und bequem gestalten.

Sehenswürdigkeiten in Kottingbrunn

Kottingbrunn bietet einige bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten, die Besucher anziehen. Im Zentrum der Gemeinde befindet sich das Schloss Kottingbrunn, ein historisches Wahrzeichen, das im Laufe der Jahrhunderte mehrfach umgebaut wurde und heute als Veranstaltungsort dient. Das Schlossgelände beherbergt auch die berühmte Wassermühle, die an die Bedeutung des Wassers für die Region erinnert.

Eine weitere Attraktion ist die Pfarrkirche Kottingbrunn, die aus dem 13. Jahrhundert stammt. Sie beeindruckt nicht nur durch ihre gotische Architektur, sondern auch durch zahlreiche Kunstwerke im Inneren der Kirche. Für Naturliebhaber bietet Kottingbrunn zahlreiche Wander- und Radwege, die durch die malerische Landschaft führen und es ermöglichen, die natürliche Schönheit der Region hautnah zu erleben.

Kulturelles Leben und Gemeinschaft

Das kulturelle Leben in Kottingbrunn ist von einer aktiven Gemeinschaft geprägt. Regelmäßige Veranstaltungen wie der jährliche Adventmarkt und das Dorffest bieten Gelegenheit für gesellige Zusammenkünfte und fördern den Gemeinsinn. Verschiedene Kulturvereine und Initiativen tragen zudem zur kulturellen Vielfalt des Ortes bei und bereichern das Leben der Einwohner.

Fazit

Kottingbrunn ist eine Gemeinde, die durch ihre reiche Geschichte, ihre gut erhaltenen Sehenswürdigkeiten und ihre lebendige Gemeinschaft besticht. Die Nähe zu Wien in Kombination mit einem charmanten ländlichen Ambiente macht es zu einem attraktiven Ort für Einwohner und Besucher gleichermaßen. Mit seiner beeindruckenden Mischung aus Natur, Kultur und Geschichte bietet Kottingbrunn jedem etwas, der die Region Niederösterreich erkunden möchte.

weitere Orte in der Umgebung