Informationen über Laimbach am Ostrong
Ortsname: | Laimbach am Ostrong |
Postleitzahl: | 3663 |
Bundesland: | Niederösterreich |
Region: | Politischer Bezirk Melk |
Long/Lat: | 15.116670° / 48.316670° |
Laimbach am Ostrong auf der Karte
Einführung
Laimbach am Ostrong ist eine kleine, malerische Gemeinde im Bundesland Niederösterreich, die zur Bezirkshauptmannschaft Melk gehört. Diese ländliche Gegend begeistert mit ihrer idyllischen Landschaft und bietet sowohl Einheimischen als auch Besuchern eine perfekte Kombination aus Ruhe und Natur. Im folgenden Artikel werden wir die wichtigsten Informationen über Laimbach am Ostrong präsentieren, einschließlich geografischer Details und kultureller Sehenswürdigkeiten.
Geografische Lage und Bevölkerung
Laimbach am Ostrong liegt im westlichen Teil des österreichischen Bundeslands Niederösterreich und ist Teil des historischen Waldviertels. Die Gemeinde erstreckt sich über eine Fläche von zirka 27,8 Quadratkilometern und befindet sich auf einer Höhe von etwa 650 Metern über dem Meeresspiegel. Diese Höhenlage verleiht dem Ort ein angenehmes Klima, welches das Leben auf dem Land besonders charmant macht.
Im Mittelpunkt der Gemeinde stehen der Zusammenhalt und die traditionelle Lebensweise, was sich in einer lebendigen Gemeinschaft widerspiegelt. Mit einer Bevölkerungsanzahl von rund 700 Einwohnern ist Laimbach am Ostrong eine der kleineren Gemeinden Niederösterreichs. Trotz ihrer geringen Größe besitzt die Gemeinde eine gut ausgebaute Infrastruktur, die das tägliche Leben der Bewohner erleichtert.
Kulturelle Facetten und Sehenswürdigkeiten
Laimbach am Ostrong bietet eine Reihe von Sehenswürdigkeiten, die den Besuch in dieser Region lohnenswert machen. Eine der Hauptattraktionen ist die Pfarrkirche St. Johannes der Täufer. Diese Kirche ist ein architektonisches Zeugnis vergangener Jahrhunderte und beeindruckt durch ihre gotischen sowie barocken Elemente. Das Innere der Kirche bietet Kunstliebhabern eine Vielzahl von Details und beeindruckenden Altären.
Ein weiteres Highlight ist die Umgebung des Ostrongs, einer kleinen Hügelkette des Alpenvorlandes. Wanderer und Naturliebhaber finden hier zahlreiche Wanderwege, die zu weitläufigen Erkundungen einladen. Die Landschaft rund um den Ostrong zeichnet sich durch ihre dichten Wälder und traditionellen Bauernhöfe aus, die das klassische Bild des niederösterreichischen Voralpenlandes formen.
Freizeitgestaltung und Veranstaltungen
Laimbach am Ostrong hat eine lebendige Gemeinschaft, die jährlich zahlreiche Veranstaltungen organisiert. Traditionelle Feste und kulturelle Ereignisse, wie das Laimbacher Dorffest oder verschiedene Adventsveranstaltungen, sind fest im Kalender der Gemeinde verankert und ziehen Besucher aus der gesamten Region an. Diese Anlässe bieten eine hervorragende Möglichkeit, die lokale Kultur und Bräuche hautnah zu erleben.
Darüber hinaus ist die Region um Laimbach ideal für Outdoor-Sportarten wie Radfahren und Wandern geeignet. Zusätzlich werden saisonale Aktivitäten wie Pilze sammeln oder Vogelbeobachtung in den umliegenden Wäldern sehr geschätzt. Diese Aktivitäten tragen zur hohen Lebensqualität und der Zufriedenheit der Einwohner bei.
Fazit
Laimbach am Ostrong in Niederösterreich ist eine Gemeinde, die durch ihre idyllische Lage und ihr kulturelles Erbe besticht. Der Ort bietet sowohl Einwohnern als auch Besuchern die Möglichkeit, in eine Welt aus Tradition, Natur und Gemeinschaft einzutauchen. Mit seinen Sehenswürdigkeiten, der malerischen Umgebung und seiner lebendigen Dorfgemeinschaft ist Laimbach am Ostrong ein verborgener Schatz im wunderschönen Bundesland Niederösterreich. Ob für einen Tagesausflug oder als ruhiger Rückzugsort, Laimbach bietet die perfekte Kulisse für Naturliebhaber und Kulturinteressierte gleichermaßen.