Informationen über Leobersdorf

Ortsname:Leobersdorf
Postleitzahl:2544
Bundesland:Niederösterreich
Region:Politischer Bezirk Baden
Long/Lat:16.216510° / 47.927960°

Leobersdorf auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung in Leobersdorf

Leobersdorf ist eine charmante Marktgemeinde im Südosten des Bundeslandes Niederösterreich, die sich etwa 30 Kilometer südlich von Wien befindet. Bekannt für ihre reiche Geschichte und strategische Lage, verbindet Leobersdorf urbanes Flair mit ländlichem Charme. Diese Gemeinde ist Teil des Bezirks Baden und liegt im fruchtbaren Wiener Becken. Mit einer Bevölkerung von rund 5.000 Einwohnern trägt Leobersdorf zur lebendigen Kulturszene und wirtschaftlichen Entwicklung der Region bei.

Geografische und historische Hintergründe

Leobersdorf liegt malerisch eingebettet in einer von Weinhügeln und fruchtbaren Feldern geprägten Landschaft. Die Region ist bekannt für ihren Weinanbau, was den Ort zu einem beliebten Ziel für Weinliebhaber macht. Historisch gesehen hat Leobersdorf Wurzeln, die bis ins 12. Jahrhundert zurückreichen. Der Ort diente lange Zeit als wichtiger Handelsplatz und profitierte von seiner Lage an der Triester Straße, einer alten Handelsroute. Der Einfluss verschiedener Dynastien und politischer Entwicklungen ist noch heute in der Architektur und dem Stadtbild sichtbar.

Wirtschaftliche Bedeutung und Infrastruktur

Die Wirtschaft von Leobersdorf ist vielfältig und umfasst sowohl traditionelle als auch moderne Branchen. Die Gemeinde hat sich zu einem bedeutenden Standort für kleine und mittelständische Unternehmen entwickelt. Besonders hervorzuheben sind Unternehmen in den Bereichen Dienstleistung, Handwerk und Handel. Dank der Nähe zu Wien profitiert Leobersdorf von einer hervorragenden Infrastruktur, die eine schnelle Anbindung an die Hauptstadt und weiter entfernte Gebiete ermöglicht. Der Bahnhof Leobersdorf und die Autobahn A2 sind wichtige Verkehrsadern, die den Ort gut an das öffentliche Verkehrsnetz anbinden.

Sehenswürdigkeiten in Leobersdorf

Leobersdorf hat eine Reihe von Sehenswürdigkeiten zu bieten, die sowohl kulturelle als auch historische Interessen bedienen. Ein bemerkenswertes Bauwerk ist die Pfarrkirche Leobersdorf, die im gotischen Stil errichtet wurde und mit ihrem imposanten Turm das Ortsbild prägt. Im Inneren befinden sich wertvolle Kunstwerke und eine historische Orgel, die regelmäßig bei Konzerten erklingt.

Ein weiteres Highlight ist der Kulturkeller der „Robert-Stolz-Stiftung“, benannt nach dem berühmten österreichischen Komponisten Robert Stolz. Der Kulturkeller ist ein beliebter Veranstaltungsort für Konzerte, Lesungen und Ausstellungen. Es ist ein Zeugnis für das lebhafte Kulturleben in der Gemeinde und ein Treffpunkt für kunstinteressierte Besucher.

Für Naturliebhaber bietet der nahegelegene Naturpark Fohrenberge zahlreiche Wander- und Radwege, die durch eine reizvolle Landschaft führen und einen Einblick in die vielfältige Flora und Fauna der Region geben.

Fazit

Leobersdorf ist ein Ort, der es versteht, Tradition und Moderne auf harmonische Weise zu verbinden. Die wirtschaftliche Stärke der Gemeinde, gepaart mit einem reichen kulturellen Erbe und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten, macht Leobersdorf zu einem attraktiven Wohn- und Arbeitsort in Niederösterreich. Die natürliche Schönheit der Umgebung und die Nähe zu Wien sind weitere Faktoren, die Leobersdorf als lebenswerten Ort auszeichnen. Besucher und Einwohner schätzen die Gemeinde gleichermaßen und tragen zur lebendigen Gemeinschaft bei, die Leobersdorf prägt.

weitere Orte in der Umgebung