Informationen über Lerchenfeld
Ortsname: | Lerchenfeld |
Postleitzahl: | 3500 |
Bundesland: | Niederösterreich |
Region: | Krems an der Donau |
Long/Lat: | 15.631830° / 48.412340° |
Lerchenfeld auf der Karte
Einleitung
Der charmante Ort Lerchenfeld liegt im Bundesland Niederösterreich und ist ein Teil der Stadtgemeinde Tulln an der Donau. Diese Region ist bekannt für ihre malerische Landschaft, historischen Bauwerke und kulturellen Veranstaltungen. In diesem Artikel werden wir einen genaueren Blick auf die wichtigen Daten des Ortes werfen und die bemerkenswertesten Sehenswürdigkeiten vorstellen.
Geografische Lage und Bevölkerung
Lerchenfeld befindet sich im Herzen Niederösterreichs, in der Nähe der Stadt Tulln an der Donau, etwa 40 Kilometer nordwestlich von Wien. Diese Lage macht Lerchenfeld zu einem idealen Wohnort für Pendler, die die Nähe zur Hauptstadt sowie das ruhige Leben auf dem Land schätzen. Der Ort gehört zur Verwaltungsregion Tulln und ist sowohl historisch als auch kulturell eng mit dieser Stadt verbunden.
Laut den jüngsten Bevölkerungsstatistiken zählt Lerchenfeld mehrere hundert Einwohner. Die Gemeinschaft ist eng vernetzt und es gibt eine Vielzahl von Vereinen, die das soziale Leben im Ort bereichern. Besonders zu erwähnen ist die hohe Lebensqualität, die das Leben in Lerchenfeld auszeichnet. Dies umfasst die idyllische Umgebung, das freundliche Miteinander der Bewohner und die zahlreichen Freizeitmöglichkeiten.
Wirtschaftliche Struktur
Die Wirtschaft in Lerchenfeld ist hauptsächlich durch klein- und mittelständische Unternehmen geprägt. Die örtlichen Betriebe konzentrieren sich vor allem auf das Handwerk, den Handel und die Landwirtschaft. Die Nähe zu Tulln und Wien bietet den Einwohnern zudem zusätzliche Arbeitsmöglichkeiten. Darüber hinaus profitiert die Region von einem gut ausgebauten Verkehrsnetz, das eine hervorragende Anbindung an die umliegenden Städte ermöglicht.
Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten
Obwohl Lerchenfeld ein kleiner Ort ist, gibt es einige bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten, die sowohl Einheimische als auch Besucher anziehen. Die Umgebung lädt zu ausgedehnten Spaziergängen und Radtouren ein. Die Nähe zur Donau bietet außerdem Wassersportenthusiasten zahlreiche Gelegenheiten zum Segeln und Kanufahren.
Zu den weiteren Höhepunkten zählt die historische Architektur in der Umgebung. Die Nähe zu Tulln an der Donau ermöglicht einen einfachen Zugang zu den kulturellen Attraktionen der Stadt, darunter das Egon-Schiele-Museum und das Minoritenkloster. Das Kloster beeindruckt mit seiner gotischen Architektur und bietet gelegentlich kulturelle Veranstaltungen an, die Besucher aus der gesamten Region anziehen.
Bildung und Gemeinschaft
Lerchenfeld verfügt über eine solide Bildungsinfrastruktur mit Zugang zu verschiedenen Schulen in der Umgebung. Diese gewährleisten eine qualifizierte schulische Ausbildung von der Grundschule bis zur höheren Schulbildung. Außerdem gibt es in der Umgebung zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten für Erwachsene.
Die Gemeinschaft von Lerchenfeld ist bekannt für ihr lebendiges Vereinsleben, das zahlreiche Aktivitäten und Veranstaltungen organisiert. Diese Gemeinschaftsaktivitäten tragen dazu bei, den sozialen Zusammenhalt zu stärken und neue Freundschaften zu fördern.
Fazit
Insgesamt bietet Lerchenfeld eine hohe Lebensqualität, die durch die malerische Landschaft, eine robuste Wirtschaft und ein lebendiges Gemeinschaftsleben geprägt ist. Die Kombination aus traditionellem Charme und modernen Annehmlichkeiten macht diesen Ort zu einem attraktiven Wohn- und Lebensraum in Niederösterreich. Durch seine wunderbare Lage in der Nähe der donauschönen Stadt Tulln und seine Nähe zu Wien ist Lerchenfeld darüber hinaus ein idealer Ausgangspunkt für kulturelle und natürliche Erkundungen.