Informationen über Lerchfeld
Ortsname: | Lerchfeld |
Postleitzahl: | 3382 |
Bundesland: | Niederösterreich |
Region: | Politischer Bezirk Melk |
Long/Lat: | 15.427640° / 48.243770° |
Lerchfeld auf der Karte
Einführung
Lerchfeld ist ein malerisches Dorf im Herzen des Bundeslandes Niederösterreich, das durch seine natürliche Schönheit und traditionelle Struktur besticht. Es liegt in der Region Mostviertel, bekannt für seine sanften Hügel und die Nähe zur Donau. Lerchfeld bietet nicht nur geografische Vorzüge, sondern auch ein Stück österreichischer Kulturgeschichte.
Geografische Lage und Größe
Mit einer Fläche von rund 15 Quadratkilometern ist Lerchfeld ein eher kleiner, aber dennoch bedeutender Ort in Niederösterreich. Die etwa 1200 Einwohner leben in einem Umfeld, das von Landwirtschaft und traditioneller Bauweise geprägt ist. Die günstige Lage in der Nähe der Autobahn A1 ermöglicht eine schnelle Anbindung an größere Städte wie St. Pölten und Wien, was Lerchfeld besonders attraktiv für Pendler macht.
Geschichte und Entwicklung
Die Geschichte von Lerchfeld reicht weit zurück, mit archäologischen Funden, die bereits auf eine Besiedelung in der Römerzeit hinweisen. Im Mittelalter war das Dorf ein wichtiges Handelszentrum, das vor allem vom regen Austausch entlang der Donau profitierte. In der Neuzeit entwickelte sich Lerchfeld zu einem ruhigen Wohnort mit einem starken Sinn für Gemeinschaft und Tradition.
Wirtschaft und Infrastruktur
Die Wirtschaft in Lerchfeld basiert vor allem auf Landwirtschaft und Handwerk. Zahlreiche Familienbetriebe führen die traditionellen Methoden der Viehzucht und des Ackerbaus fort. In den letzten Jahren hat auch der Tourismus an Bedeutung gewonnen, wobei Besucher vor allem die ruhige Atmosphäre und das authentische Dorfleben schätzen.
Sehenswürdigkeiten
Trotz seiner bescheidenen Größe bietet Lerchfeld mehrere Sehenswürdigkeiten, die einen Besuch lohnenswert machen. Die Pfarrkirche St. Bartholomäus ist ein beeindruckendes Bauwerk aus dem 12. Jahrhundert, das durch seine gotische Architektur besticht. Die Kirche ist nicht nur ein Ort der Andacht, sondern auch ein Zeugnis der langen und wechselhaften Geschichte der Region.
Ein weiteres Highlight ist das Lerchfeldener Heimatmuseum, das einen Einblick in das tägliche Leben und die Traditionen der Dorfbewohner im letzten Jahrhundert bietet. Für Naturfreunde bieten die umliegenden Wanderwege, die durch Obstgärten und Felder führen, eine ideale Gelegenheit, die Schönheit und Ruhe der Landschaft zu genießen.
Kulturelle Veranstaltungen
Lerchfeld hat auch kulturell einiges zu bieten. Jährlich finden hier verschiedene Feste und Märkte statt, bei denen traditionelle Musik und Tänze im Vordergrund stehen. Besonders beliebt ist das Lerchfeldener Herbstfest, das Besucher aus der gesamten Region anzieht. Diese Veranstaltungen sind ideale Gelegenheiten, um die Gastfreundschaft und den Gemeinschaftssinn der Dorfbewohner hautnah zu erleben.
Schlussfolgerung
Zusammengefasst ist Lerchfeld ein idyllisches Dorf, das durch seine charmante Umgebung und historische Bedeutung besticht. Es vereint das Beste aus Tradition und Moderne und bietet seinen Besuchern sowohl kulturelle als auch natürliche Erlebnisse in einer unvergleichlichen Atmosphäre. Egal ob man sich für Geschichte interessiert, die Landschaft genießen oder einfach nur entspannen möchte – Lerchfeld hat für jeden etwas zu bieten.