Informationen über Loich
Ortsname: | Loich |
Postleitzahl: | 3211 |
Bundesland: | Niederösterreich |
Region: | Politischer Bezirk Sankt Pölten |
Long/Lat: | 15.401630° / 47.995780° |
Loich auf der Karte
Einleitung
Loich, eine beschauliche Gemeinde im Bundesland Niederösterreich, bietet sowohl Einheimischen als auch Besuchern einen Einblick in das ländliche Leben in Österreich. Eingebettet in die malerische Landschaft des Mostviertels punktet Loich mit naturschöner Umgebung und kultureller Vielfalt. In diesem Artikel beleuchten wir die wichtigsten Daten über Loich und erkunden einige der bemerkenswerten Sehenswürdigkeiten, die diesen Ort ausmachen.
Allgemeine Informationen
Loich liegt im Bezirk Sankt Pölten-Land in Niederösterreich. Die Gemeinde erstreckt sich über eine Fläche von etwa 25,71 Quadratkilometern und hat rund 400 Einwohner. Die Region zeichnet sich durch dichte Wälder, sanfte Hügel und beeindruckende Naturlandschaften aus, welche die Herzen von Naturliebhabern höher schlagen lassen. Der Ort ist bekannt für seine ruhige, ländliche Atmosphäre und sein enges Gemeinschaftsgefühl, was ihn zu einem idealen Wohnort für Menschen macht, die die Hektik der Stadt vermeiden möchten.
Geschichte und Kultur
Loichs Geschichte reicht weit zurück und ist tief in der Tradition verwurzelt. Historische Dokumente erwähnen die Gemeinde erstmals im 12. Jahrhundert. Während der Jahre hat Loich seine ländliche Idylle bewahrt und gleichzeitig einen offenen Zugang zur modernen Welt ermöglicht. Kulturell ist Loich geprägt durch seine tief verankerten Traditionen und Bräuche, die sich in den jährlichen Festen und Veranstaltungen widerspiegeln.
Sehenswürdigkeiten in Loich
Obwohl Loich ein kleiner Ort ist, bietet er einige bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten, die es wert sind, entdeckt zu werden. Ein Highlight ist die Pfarrkirche Loich, ein eindrucksvolles gotisches Bauwerk mit einer reichen Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Diese Kirche ist nicht nur ein Ort des Glaubens, sondern auch ein Zeugnis der architektonischen Entwicklung in der Region.
Eine weitere Attraktion ist der imposante Ausblick, den man vom Aussichtspunkt hinter der Kirche über das Tal und die umliegenden Hügel genießen kann. Der Blick in die Ferne zeigt das unverwechselbare Panorama des Mostviertels und lädt zu erholsamen Spaziergängen und Wanderungen ein. Für Outdoor-Enthusiasten sind die vielfältigen Wanderwege rund um Loich ein idealer Ausgangspunkt, um die unberührte Natur der Umgebung zu erkunden.
Für diejenigen, die ein tieferes Verständnis für die lokale Kultur und Geschichte erlangen möchten, bietet sich ein Besuch im Heimatmuseum Loich an. Hier können Besucher mehr über die Vergangenheit der Region sowie über die traditionellen Lebensweisen ihrer Bewohner erfahren.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Loich in Niederösterreich ein stilles Juwel darstellt, das durch seine natürliche Schönheit, reiche Geschichte und warme Gemeinschaft besticht. Die bezaubernde Landschaft und die einzigartigen Sehenswürdigkeiten sorgen dafür, dass Loich nicht nur für Einheimische, sondern auch für Besucher ein lohnenswertes Ziel ist. Ob für einen entspannenden Tagesausflug oder als Ausgangspunkt für Erkundungen in der Region, Loich bietet jedem, der sich auf den Charme des ländlichen Lebens einlassen möchte, eine Vielzahl an Erlebnissen und Entdeckungen.