Informationen über Markersdorf an der Pielach
Ortsname: | Markersdorf an der Pielach |
Postleitzahl: | 3385 |
Bundesland: | Niederösterreich |
Region: | Politischer Bezirk Sankt Pölten |
Long/Lat: | 15.500000° / 48.183330° |
Markersdorf an der Pielach auf der Karte
Einleitung
Markersdorf an der Pielach ist eine malerische Gemeinde in Niederösterreich, die sich durch ihre idyllische Lage und den charmanten Charakter auszeichnet. Als Teil der Bezirksgemeinde St. Pölten-Land bietet Markersdorf eine harmonische Mischung aus natürlicher Schönheit und historischer Bedeutung. In diesem Artikel werden wir die wichtigsten Informationen über Markersdorf an der Pielach präsentieren und einen Blick auf einige der bemerkenswertesten Sehenswürdigkeiten werfen, die dieser reizvolle Ort zu bieten hat.
Geografische Lage und Bevölkerung
Im Herzen Niederösterreichs liegt Markersdorf an der Pielach, eingebettet in die sanfte Hügellandschaft des Mostviertels. Die Gemeinde erstreckt sich über eine Fläche von etwa 17 Quadratkilometern und beherbergt eine Bevölkerung von rund 1.700 Einwohnern. Die Pielach, ein kleiner Fluss, der dem Ort seinen Namen gibt, durchzieht die Region und bildet eine wichtige Lebensader für die ansässige Flora und Fauna. Dank ihrer günstigen Lage ist Markersdorf sowohl über Straße als auch über Schienenverkehr gut erreichbar, was zur Attraktivität der Gemeinde als Wohnort beiträgt.
Geschichtliche Hintergründe
Die Geschichte von Markersdorf an der Pielach reicht weit zurück. Erste urkundliche Erwähnungen datieren aus dem 12. Jahrhundert, was auf die lange Besiedlungsgeschichte des Gebiets hinweist. Im Laufe der Jahrhunderte war die Region immer wieder von historischen Ereignissen geprägt. Besonders im Mittelalter spielte die Landwirtschaft eine zentrale Rolle, und viele der traditionellen Strukturen sind bis heute erhalten geblieben. Diese historische Tiefe verleiht Markersdorf ihren einzigartigen Charakter und macht den Ort zu einem spannenden Ziel für Geschichtsinteressierte.
Sehenswürdigkeiten und Attraktionen
In Markersdorf an der Pielach gibt es mehrere Sehenswürdigkeiten, die sowohl Besucher als auch Einheimische gleichermaßen anziehen. Ein besonders bemerkenswertes Bauwerk ist die Pfarrkirche St. Martin, deren Ursprünge auf das 15. Jahrhundert zurückgehen. Die Kirche besticht durch ihre gotische Architektur und eine bemerkenswerte barocke Innenausstattung. Ein weiteres Highlight ist das Schloss Fridau, das malerisch inmitten einer großzügigen Parkanlage liegt. Der Park lädt zum Spazieren und Verweilen ein und bietet eine perfekte Kulisse für verschiedenste Veranstaltungen.
Für Naturliebhaber bietet die Umgebung von Markersdorf zahlreiche Wander- und Radwege, die durch die reizvolle Landschaft des Mostviertels führen. Diese Wege bieten Gelegenheit, die reiche Flora und Fauna der Region zu erkunden und sich in der Ruhe und Schönheit der Natur zu erholen. Besonders empfehlenswert ist ein Ausflug entlang der Pielach, der nicht nur für Erholungssuchende, sondern auch für passionierte Fotografen unvergessliche Ausblicke bietet.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Markersdorf an der Pielach mit seinem reichen historischen Erbe und seiner natürlichen Schönheit ein reizvolles Ziel in Niederösterreich ist. Die harmonische Verbindung von Geschichte, Kultur und Natur macht diesen Ort einzigartig und bietet sowohl Bewohnern als auch Besuchern zahlreiche Angebote und Attraktionen. Ob man die historischen Bauwerke erkundet oder die landschaftliche Schönheit auf den Wanderwegen genießt, Markersdorf bietet für jeden Geschmack etwas und lohnt sich in jedem Fall für einen Besuch.