Informationen über Möllersdorf

Ortsname:Möllersdorf
Postleitzahl:3430
Bundesland:Niederösterreich
Region:Politischer Bezirk Baden
Long/Lat:16.305080° / 48.025750°

Möllersdorf auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung in Möllersdorf

Möllersdorf ist ein beschaulicher Ortsteil der Stadtgemeinde Traiskirchen, die im östlichen Teil des Bundeslandes Niederösterreich liegt. Diese Region ist bekannt für ihre malerischen Landschaften, die von Weinfeldern und sanften Hügeln geprägt sind. Mit einer reichen Geschichte und einer lebendigen Gemeinschaft bietet Möllersdorf sowohl Einwohnern als auch Besuchern eine Vielzahl von Erkundungsmöglichkeiten. Um ein umfassenderes Bild von Möllersdorf zu zeichnen, werden im Folgenden wichtige Daten und Sehenswürdigkeiten des Ortes betrachtet.

Geografische Lage und Einwohner

Möllersdorf befindet sich südlich der österreichischen Hauptstadt Wien und ist Teil des Bezirkes Baden. Die gute Anbindung an Wien macht den Ort zu einem attraktiven Wohnort für Pendler. Laut der letzten Volkszählung hat Möllersdorf etwa 6.000 Einwohner, was es zu einem der größeren Ortsteile von Traiskirchen macht. Die Einwohnerzahl hat in den letzten Jahrzehnten durch die kontinuierliche Entwicklung von Wohngebieten zugenommen.

Geschichtlicher Überblick

Die Geschichte von Möllersdorf reicht weit zurück und ist eng mit der Entwicklung der Umgebung als Weinbaugebiet verbunden. Trotz seiner relativen Nähe zu Wien hat Möllersdorf seinen ländlichen Charakter bewahrt. Seit der Eingliederung in die Stadtgemeinde Traiskirchen im Jahr 1972 hat der Ort von verbesserten Infrastrukturen und Dienstleistungen profitiert. Historische Gebäude zeugen von der langen Geschichte des Ortes und geben ihm einen besonderen Charme.

Wirtschaft und Infrastruktur

Die Wirtschaft von Möllersdorf ist vielfältig, mit Schwerpunkten im Weinbau, im Handel und in verschiedenen Dienstleistungsbereichen. Dank der Nähe zur Südautobahn A2 ist die Region gut erreichbar, was viele Unternehmen dazu bewegt hat, sich hier anzusiedeln. Eine solide Infrastruktur unterstützt die lokale Wirtschaft zusätzlich und bietet den Bewohnern eine hohe Lebensqualität.

Sehenswürdigkeiten in Möllersdorf

Zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten von Möllersdorf gehört zweifellos die historische Pfarrkirche, die im 18. Jahrhundert errichtet wurde. Diese Kirche ist ein markantes Wahrzeichen des Ortes und ein Beispiel für die barocke Architektur der Region. Darüber hinaus bietet Möllersdorf einige schöne Wander- und Radwege, die durch die umgebenden Weinberge führen. Diese Wege sind ideal für Naturliebhaber und laden zu ausgedehnten Erkundungen ein. Besondere Aufmerksamkeit verdient auch das Heimatmuseum von Traiskirchen, das die Geschichte der Region anschaulich dokumentiert.

Kultur und Gemeinschaft

Das gesellschaftliche Leben in Möllersdorf ist reich und vielfältig. Zahlreiche Veranstaltungen, wie das jährliche Weinfest, ziehen Besucher aus der gesamten Umgebung an und fördern das Gemeinschaftsgefühl. Vereine und Initiativen bieten den Einwohnern die Möglichkeit, sich aktiv am Gemeinschaftsleben zu beteiligen und Traditionen zu pflegen.

Fazit

Möllersdorf ist ein Ort mit einer interessanten Mischung aus Geschichte und Moderne. Seine Lage, die reiche Tradition im Weinbau und die Nähe zu Wien machen es zu einem attraktiven Standort sowohl für Touristen als auch für Bewohner. Die bewahrte Kultur, kombiniert mit modernen Annehmlichkeiten, bietet eine hohe Lebensqualität. Möllersdorf ist somit ein lohnenswertes Ziel für jene, die ein authentisches Stück Österreich erleben möchten.

weitere Orte in der Umgebung