Informationen über Neusiedl

Ortsname:Neusiedl
Postleitzahl:3931
Bundesland:Niederösterreich
Region:Politischer Bezirk Krems
Long/Lat:15.404210° / 48.402230°

Neusiedl auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einleitung

Neusiedl, ein malerischer Ort im niederösterreichischen Weinviertel, ist ein charmantes Beispiel für die vielfältige Kulturlandschaft der Region. Gelegen in der Nähe der Grenze zur Slowakei, bietet Neusiedl nicht nur die Schönheit der umliegenden Natur, sondern auch eine reiche Geschichte und interessante Sehenswürdigkeiten. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf diesen bemerkenswerten Ort, der seinen Besuchern viel zu bieten hat.

Geografie und Demografie

Neusiedl liegt im Nordosten Österreichs, eingebettet in die sanfte Hügellandschaft des Weinviertels. Diese Region ist bekannt für ihren Weinbau und ihre fruchtbaren Böden, die das ländliche Bild prägen. Mit einer Einwohnerzahl von knapp unter 1.000 Menschen bleibt der Ort überschaubar, was ihm seinen ruhigen und einladenden Charakter verleiht. Die Nähe zur slowakischen Grenze gibt Neusiedl eine besondere Stellung, da kulturelle Einflüsse aus beiden Ländern hier spürbar sind. Verbunden ist Neusiedl gut über die Ostautobahn A4, die es leicht erreichbar macht.

Geschichte von Neusiedl

Die Geschichte von Neusiedl reicht bis ins Mittelalter zurück, wobei der Ort im Laufe der Jahrhunderte eine wechselvolle Geschichte durchlebt hat. Dokumente belegen, dass Neusiedl 1158 erstmals urkundlich erwähnt wurde. Die Geschichte des Dorfes ist geprägt von der landwirtschaftlichen Nutzung und insbesondere vom Weinbau, der heute noch eine bedeutende Rolle spielt. Diese lange Tradition zeigt sich in den alten Weinkellern und den historischen Gebäuden, die das Dorfbild prägen.

Sehenswürdigkeiten

Neusiedl bietet einige sehenswerte Attraktionen, die sowohl kulturell Interessierte als auch Naturliebhaber ansprechen. Ein Highlight ist die Pfarrkirche St. Leonhard, deren Ursprünge bis ins 13. Jahrhundert zurückreichen. Diese Kirche besticht durch ihren gotischen Baustil und detailreiche Innenausstattung. Zudem zieht das Schloss Neusiedl, ein barocker Bau aus dem 18. Jahrhundert, Besucher mit seiner beeindruckenden Architektur und seiner gepflegten Parkanlage an. Kunstliebhaber können im Schlossgarten auch regelmäßig stattfindende kulturelle Veranstaltungen und Ausstellungen genießen.

Ein weiterer Anziehungspunkt in der Umgebung ist die Natur. Der idyllische Neusiedler See, obwohl sich größtenteils in Burgenland und Ungarn befindend, ist geografisch relativ nah und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten wie Radfahren, Wandern und Vogelbeobachtung. Das Naturschutzgebiet Parndorfer Heide und die nahegelegenen Ausläufer der Karpaten bieten zudem ein Paradies für Naturliebhaber.

Fazit

Neusiedl in Niederösterreich ist ein Ort, der mit seiner Mischung aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und natürlicher Schönheit beeindruckt. Während die Ursprünge in der Vergangenheit liegen, ist der Ort heute eine lebendige Gemeinde, die Tradition und Moderne verbindet. Für Reisende, die das authentische Niederösterreich erleben möchten, bietet Neusiedl eine gelungene Auswahl an Sehenswürdigkeiten und kulturellen Angeboten. Der Besuch lohnt sich nicht nur für Geschichtsliebhaber, sondern auch für all jene, die die Ruhe und die landschaftliche Schönheit der Region schätzen. Alles in allem ist Neusiedl ein Ort, der es verdient, entdeckt zu werden.

weitere Orte in der Umgebung