Informationen über Nonnersdorf
Ortsname: | Nonnersdorf |
Postleitzahl: | 3643 |
Bundesland: | Niederösterreich |
Region: | Politischer Bezirk Krems |
Long/Lat: | 15.300000° / 48.300000° |
Nonnersdorf auf der Karte
Einleitung
Nonnersdorf, ein kleiner Ort im Bundesland Niederösterreich, mag auf den ersten Blick unscheinbar erscheinen, doch er beherbergt eine interessante Geschichte und malerische Landschaften. Dieser Artikel beleuchtet die wesentlichen Aspekte des Dorfes, seine geographische Lage sowie kulturelle Besonderheiten und Sehenswürdigkeiten.
Geographische Lage und Bevölkerungsstruktur
Nonnersdorf liegt idyllisch eingebettet in das südwestliche Gefilde Niederösterreichs, einer Region, die für ihre sanften Hügellandschaften und landwirtschaftlichen Flächen bekannt ist. Der Ort gehört zur Bezirkshauptmannschaft von Korneuburg und ist Teil der Gemeinde Großrußbach. Mit einer überschaubaren Einwohnerzahl, die sich auf einige hundert Menschen beläuft, bewahrt sich Nonnersdorf einen ruhigen und gemütlichen Charme. Die Dorfgemeinschaft ist geprägt von traditionellen Werten und einem starken Zusammenhalt.
Kulturelle Besonderheiten und wirtschaftliche Struktur
Nonnersdorf, wie viele Dörfer in dieser Region, hat seine kulturellen Wurzeln tief in der landwirtschaftlichen Tradition verankert. Zahlreiche Feste und Veranstaltungen reflektieren diese Traditionen, wie zum Beispiel das jährliche Erntedankfest, das bei den Bewohnern besonders beliebt ist. Wirtschaftlich betrachtet, dominiert die Landwirtschaft das Bild des Dorfes. Felder mit Getreide und Raps prägen die Umgebung. Kleinere Handwerksbetriebe und Dienstleistungen bieten zusätzliche wirtschaftliche Standbeine.
Sehenswürdigkeiten in und um Nonnersdorf
Obwohl Nonnersdorf klein ist, gibt es einige Sehenswürdigkeiten, die einen Besuch wert sind. Der schönste Wallfahrtsort in der Region ist die Pfarrkirche von Großrußbach, die nur wenige Kilometer entfernt liegt. Die barocke Kirche besticht durch ihre beeindruckende Architektur und ist ein Zeugnis der religiösen Bedeutung der Region. Auch die Friedrichshöhle, eine natürliche Karsthöhle nordwestlich von Nonnersdorf, zieht Wanderer und Naturliebhaber an.
Ein authentisches Erlebnis bietet ein Spaziergang durch die umliegenden Wälder und Wiesen entlang gut ausgeschilderter Wanderwege. Diese führen unter anderem zu schönen Aussichtspunkten, die eine beeindruckende Aussicht über die niederösterreichische Landschaft bieten. Ein weiteres Highlight ist der nahegelegene Buschenschank, der regionale Weine und lokale Spezialitäten serviert und Besucher in ein kulinarisches Abenteuer entführt.
Fazit
Nonnersdorf ist zwar ein kleiner, aber kulturell und landschaftlich wertvoller Ort in Niederösterreich. Die Kombination aus traditioneller Landwirtschaft, einer engen dorfgemeinschaftlichen Bindung und der Nähe zu eindrucksvollen Natursehenswürdigkeiten machen den Charme dieses Dorfes aus. Wer Ruhe und Entspannung sucht, findet in Nonnersdorf einen perfekten Rückzugsort, der durch seine kulturellen Werte und naturnahe Umgebung überzeugt. Ganz gleich, ob Besucher die Landschaft erkunden oder lokale Feste erleben möchten, Nonnersdorf bietet für jeden etwas und ist sicherlich eine Reise wert.