Informationen über Oberranna

Ortsname:Oberranna
Postleitzahl:3622
Bundesland:Niederösterreich
Region:Politischer Bezirk Krems
Long/Lat:15.350000° / 48.383330°

Oberranna auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung

Oberranna ist ein malerischer Ort im Bundesland Niederösterreich, das sich durch seine reiche Geschichte und seine charmante Umgebung auszeichnet. Als Teil der größeren Gemeinde Mühldorf ist Oberranna von der atemberaubenden Landschaft der Wachau umgeben, die als UNESCO-Welterbe anerkannt ist. Diese Region ist besonders für ihren Weinbau bekannt und zieht jährlich zahlreiche Besucher an. Im Folgenden werden die wichtigsten Informationen über Oberranna vorgestellt, einschließlich seiner Geschichte und der Sehenswürdigkeiten, die den Ort zu einem interessanten Ziel machen.

Geografie und Bevölkerung

Oberranna liegt im südlichen Waldviertel, einer Region, die für ihre sanften Hügel und dichten Wälder bekannt ist. Diese günstige geografische Lage sorgt für ein angenehmes Klima, das den Weinbau begünstigt und die Region für Naturliebhaber attraktiv macht. Die Bevölkerung von Oberranna ist eher klein, was dem Ort eine ruhige und beschauliche Atmosphäre verleiht. Trotz seiner bescheidenen Größe bewahrt das Dorf einen starken Gemeinschaftsgeist.

Geschichtlicher Hintergrund

Die Geschichte Oberrannas reicht weit zurück und ist eng mit der Entwicklung der Region Wachau verbunden. Die ersten urkundlichen Erwähnungen des Ortes stammen aus dem Mittelalter, einer Zeit des wirtschaftlichen Aufschwungs in der Region durch den Wein- und Obstbau. Dieser historische Hintergrund ist in den gut erhaltenen alten Bauten und Strukturen sichtbar, die das Ortsbild prägen. Ein wichtiger historischer Punkt ist die Verbindung zu der römischen Geschichte, da die Umgebung Teil des römischen Limes war.

Sehenswürdigkeiten

In Oberranna gibt es mehrere Sehenswürdigkeiten, die sowohl kulturelle als auch landschaftliche Aspekte hervorheben. Zu den bemerkenswertesten zählt die Römermauer, eine archäologische Stätte, die an die Römerzeit erinnert. Diese Stätte bietet faszinierende Einblicke in die Vergangenheit der Region und ist ein bedeutender Punkt für Geschichtsliebhaber.

Ein weiteres Highlight ist die pittoreske Pfarrkirche von Mühldorf, die mit ihrer barocken Architektur besticht und ein Zentrum der lokalen Kultur darstellt. Die Kirche ist nicht nur ein Ort des Glaubens, sondern auch ein kultureller Treffpunkt, der bei Führungen erkundet werden kann.

Aktivitäten und Kultur

Neben den Sehenswürdigkeiten bietet Oberranna auch zahlreiche Freizeitmöglichkeiten. Wandern und Radfahren sind sehr beliebt dank der gut gepflegten Wege, die spektakuläre Ausblicke auf die Donau und die umliegenden Weinberge bieten. Die Nähe zur Donau erlaubt auch Wasseraktivitäten wie Bootstouren, die eine einzigartige Perspektive auf die Landschaft eröffnen.

Kulturell ist Oberranna an verschiedenen lokalen Veranstaltungen beteiligt, die die Tradition und den Brauchtum der Region fördern. Außerdem gibt es in der Umgebung regelmäßig Weinfeste, bei denen Besucher die erlesenen Weine der Wachau genießen können.

Fazit

Oberranna in Niederösterreich ist ein Ort von historischer und kultureller Relevanz, eingebettet in einer der schönsten Landschaften Österreichs. Die harmonische Kombination aus reicher Geschichte, kulturellen Schätzen und einer idyllischen Naturkulisse macht Oberranna zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die auf der Suche nach Erholung und kulturellen Erlebnissen sind. Ein Besuch in Oberranna bietet eine Reise in die Vergangenheit, während man gleichzeitig die Schönheit und den Charme des heutigen Lebens in der Wachau genießen kann.

weitere Orte in der Umgebung