Informationen über Panschach

Ortsname:Panschach
Postleitzahl:3233
Bundesland:Niederösterreich
Region:Politischer Bezirk Melk
Long/Lat:15.399960° / 48.082320°

Panschach auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung in Panschach

Panschach ist ein malerisches Dorf in der Region Niederösterreich, das durch seine bezaubernde Landschaft und seine reiche Geschichte besticht. Diese kleine Ortschaft ist ein verstecktes Juwel für all jene, die die Ruhe und Schönheit der österreichischen Landschaft schätzen. Mit seiner charmanten Atmosphäre zieht Panschach Besucher an, die dem Trubel der Großstädte entfliehen möchten und sich nach einer authentischen Erfahrung in der Natur sehnen. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Daten über Panschach und erkunden seine bemerkenswerten Sehenswürdigkeiten.

Geografie und Bevölkerung

Panschach befindet sich etwa 50 Kilometer nordwestlich von Wien und liegt im Herzen Niederösterreichs, einem der neun Bundesländer Österreichs. Die landschaftliche Lage von Panschach ist geprägt von sanften Hügeln, dichten Wäldern und weiten Feldern, die der Region ein idyllisches Erscheinungsbild verleihen. Die Bevölkerung des Dorfs ist klein, dabei handelt es sich überwiegend um Einheimische, die seit Generationen in der Region leben. Diese enge Gemeinschaft ist bekannt für ihre Gastfreundschaft und ihre Bestrebungen, die Traditionen und Bräuche der Region zu bewahren.

Geschichte von Panschach

Die Geschichte von Panschach reicht viele Jahrhunderte zurück. Ursprünglich war das Gebiet um Panschach von keltischen Stämmen besiedelt, bevor es im Mittelalter durch verschiedene Adelsfamilien geprägt wurde. Historische Aufzeichnungen deuten darauf hin, dass Panschach bereits im 14. Jahrhundert eine wichtige Rolle als landwirtschaftliches Zentrum spielte. Über die Jahrhunderte hinweg hat das Dorf seine Wurzeln bewahrt und bietet heute wertvolle Einblicke in die regionale Geschichte und Kultur.

Sehenswürdigkeiten in Panschach

Obwohl Panschach eine kleine Ortschaft ist, gibt es hier einige bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten, die Besucher entdecken können. Eine der Hauptattraktionen ist die St. Anna Kirche, eine gotische Kirche, die im 15. Jahrhundert erbaut wurde. Mit ihrer beeindruckenden Architektur und den gut erhaltenen Fresken bietet die Kirche einen faszinierenden Einblick in die religiöse Kunst und Geschichte der Region.

Ein weiteres Highlight ist das Panschacher Heimatmuseum, das eine vielfältige Sammlung von Artefakten und Ausstellungen zur Geschichte des Dorfs bietet. Besucher können dort mehr über das traditionelle Handwerk und das alltägliche Leben der vergangenen Jahrhunderte erfahren.

Für Naturfreunde bietet Panschach zahlreiche Wanderwege, die durch die malerische Umgebung führen. Diese Pfade eignen sich hervorragend für ausgedehnte Spaziergänge und Wanderungen, bei denen man die Natur hautnah erleben kann.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Panschach ein lebendiges Beispiel für all das ist, was Niederösterreich zu bieten hat: eine reiche Geschichte, eine idyllische Landschaft und eine einladende Gemeinschaft. Dieser charmante Ort ist perfekt für jene, die einen tieferen Einblick in die kulturellen Traditionen Österreichs erhalten möchten und die ruhige Pracht der Natur genießen wollen. Ein Besuch in Panschach verspricht eine bereichernde Erfahrung, die sicherlich in guter Erinnerung bleiben wird.

weitere Orte in der Umgebung