Informationen über Perersdorf

Ortsname:Perersdorf
Postleitzahl:3143
Bundesland:Niederösterreich
Region:Politischer Bezirk Sankt Pölten
Long/Lat:15.717320° / 48.179710°

Perersdorf auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einleitung

Perersdorf ist ein malerisches Dorf im Bundesland Niederösterreich, das zwar klein an Größe, aber reich an CHARME und Geschichte ist. In diesem Artikel beleuchten wir wichtige Informationen zu diesem friedlichen Ort und werfen einen Blick auf das, was Perersdorf seinen Besuchern zu bieten hat.

Geografische Lage und Demografie

Perersdorf liegt in der Region Waldviertel und ist von Wäldern und sanften Hügeln umgeben, die für die Gegend typisch sind. Die Nähe zu größeren Städten wie Krems und St. Pölten macht Perersdorf zu einem attraktiven Wohnort für Menschen, die Ruhe suchen, aber nicht auf die Annehmlichkeiten städtischer Infrastruktur verzichten möchten. Die Bevölkerung von Perersdorf ist überschaubar, wodurch der Ort eine starke Gemeinschaft und einen engen Zusammenhalt aufweist.

Kulturelle Bedeutung

Auch wenn Perersdorf selbst keine Großveranstaltungen bietet, so spiegeln die umliegenden Dörfer die kulturelle Vielfalt der Region wider. Traditionelle Feste und Veranstaltungen sind ein wichtiger Bestandteil des Gemeindelebens, wobei lokale Kunst und Handwerkskunst gefeiert und erhalten werden.

Sehenswürdigkeiten

Perersdorf mag zwar klein sein, aber es gibt dennoch einige Sehenswürdigkeiten, die erwähnenswert sind. Eine der beeindruckendsten ist die lokale Dorfkirche, die mit ihrer schlichten Architektur und historischen Bedeutung die Geschichte des Ortes widerspiegelt. Der angrenzende Friedhof erzählt die Geschichten früherer Generationen und bietet einen Ort der Besinnung.

Die umliegenden Wälder laden zu Wanderungen und Spaziergängen ein, bei denen Besucher die Flora und Fauna der Region hautnah erleben können. Besonders in den Herbstmonaten verwandeln sich die Wälder in ein Farbenspiel aus Gold- und Rottönen, das Naturfreunde und Fotografen gleichermaßen begeistert.

Wirtschaftliche Aspekte

Die wirtschaftliche Struktur von Perersdorf ist hauptsächlich durch Landwirtschaft geprägt. Kleinbetriebe und traditionelle Landwirtschaft prägen die Region, wobei der Fokus auf nachhaltigen Anbaumethoden liegt. Dies ermöglicht den Erhalt der natürlichen Schönheit und der ökologischen Balance der Region. Darüber hinaus tragen Familienbetriebe im Bereich Tourismus dazu bei, dass Besucher die heimische Gastfreundschaft kennenlernen können.

Fazit

Perersdorf ist ein Kleinod, das trotz seiner Größe viel zu bieten hat. Der Ort besticht durch seine natürliche Schönheit, seine historische Bedeutung und seine kulturellen Traditionen. Für Reisende, die abseits der Touristenpfade ein authentisches Stück Österreich erleben möchten, ist Perersdorf ein idealer Rückzugsort. Der Dorf wirkt nicht nur als Paradies für Erholungssuchende, sondern auch als lebendige Gemeinschaft mit einer starken Verbindung zu ihren Wurzeln. Zukunftsorientierte Projekte und ein engagiertes Gemeinschaftsleben sorgen dafür, dass Perersdorf auch in den kommenden Jahren ein lebenswerter Ort bleibt.

weitere Orte in der Umgebung